Projekt-Safari Das Handbuch für souveränes Projektmanagement
:
Mario Neumann
:
Projekt-Safari Das Handbuch für souveränes Projektmanagement
:
Campus Verlag
:
9783593435824
:
2
:
CHF 36.30
:
:
Management
:
German
:
320
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Survivalpaket für Projektmanager Mit 'Projekt-Safari' legte Mario Neumann ein Handbuch vor, das innerhalb kürzester Zeit zum angesagten Must-have für Projektmanager wurde. Im Stile großer Abenteurer begibt sich der Leser in sieben Etappen auf eine spannende Reise durch den unerforschten Projektkontinent. Seinen Fortschritt kann er jederzeit auf der beiliegenden Landkarte verfolgen. Auf vielfachen Wunsch wurde die Neuauflage durch ein Kapitel zu Change-Management im Projekt sowie die Projekt-Safari-App ergänzt. Kostenloser Download inklusive!
Warum ist das Training von Projekt- und Teamleitern oft trocken und besteht hauptsächlich aus Checklisten, Regeln und Methoden? Diese Frage stellte sich Mario Neumann bereits vor knapp 20 Jahren, als er seinen Job als Projektleiter bei Hewlett-Packard antrat. Schnell wurde ihm klar: Für Mitarbeiter sind Projekte und erste Führungsaufgaben ein Abenteuer. Ein gutes Training oder Seminar müsste sie durch dieses Abenteuer begleiten. In den darauffolgenden 15 Jahren avancierte Neumann im Unternehmen zum Coach und Sparringspartner für Projekt- und Teamleiter. Seit dieser Zeit entwickelt er Methoden, die Projektmanagement und erste Führungsaufgaben für die Mitarbeiter erlebbar machen. Seit 2008 ist er selbstständiger Berater. Seine praxistauglichen und lebendigen Konzepte bilden den Kern seiner Büchern 'Projekt-Safari' und 'Abenteuer Führung'.
Inhalt
6
Vorwort
12
Etappe 1 LUST AUF EIN ABENTEUER? Von der Idee zum Projektauftrag
16
1.1 Ein Abenteuer geschickt einfädeln
18
1.2 Das Abenteuer solide beginnen
28
1.3 Den Schiffbruch vermeiden
41
Etappe 2 DER ABENTEUER-PLAN Das Geheimnis erfolgreicher Projektplanung
56
2.1 Die Etappen werden geplant
58
2.2 Die Reisepläne werden optimiert
75
2.3 Die Risiken werden gemanagt
81
2.4 Der Rucksack wird gepackt
95
Etappe 3 DAS ABENTEUER BEGINNT Einen Fehlstart vermeiden
108
3.1 Wer hat das Zeug für ein Abenteuer?
110
3.2 Von null auf hundert
120
3.3 Erfolgreich starten
128
3.4 Schlagkräftig aufgestellt
139
Etappe 4 DAS UMFELD GEWINNEN Widerstände managen
150
4.1 Macht – der unsichtbare Helfer
152
4.2 Freund oder Feind?
160
4.3 Erfolgsfaktor Kommunikation
170
4.4 Die Ängste der Betroffenen
183
Etappe 5 ALLES HÖRT AUF MEIN KOMMANDO Führen, ohne Chef zu sein
196
5.1 Das Team der Abenteurer anführen
198
5.2 Motivier mich mal!
208
5.3 Delegieren, aber richtig!
224
5.4 Bei Sturm steht der Kapitänmit an Deck
232
Etappe 6 KURS HALTEN IN GEFÄHRLICHEN GEWÄSSERN Konflikte und Krisen meistern
242
6.1 Rosenkriege und Grabenkämpfe
245
6.2 Der Feind in meinem Projekt
258
6.3 Houston, wir haben ein Problem!
270
6.4 Wenn das Abenteueraus dem Ruder läuft
278
Etappe 7 ZUM ENDSPURT ANSETZEN Das Projekt erfolgreich abschließen
290
7.1 Einen Knopf dranmachen
292
7.2 Ende gut, alles gut?
297
7.3 Aus Erfahrung klug
303
Toms Tagebuch: die Akteure
313
Projekt-Safari als App
318
Literatur
320