: Christian Albrecht
: Wozu ist die Diakonie fähig? Theologische Deutungen gegenwärtiger Herausforderungen
: Mohr Siebeck
: 9783161550713
: 1
: CHF 17.10
:
: Christentum
: German
: 203
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die Aufgaben der Diakonie werden derzeit vor allem unter ökonomischen, juristischen und politischen Gesichtspunkten diskutiert. Ihnen möchte Christian Albrecht in diesem Band dezidiert theologische Argumentationen zur Seite stellen: Interpretationen von Grundsätzen der theologischen Tradition ebenso wie theologisch gedeutete Einsichten gegenwärtiger Erfahrung. Je entschlossener die Diakonie ihre Praxen auf die komplexer werdenden wirtschaftlichen, rechtlichen, politischen, sozialen, kulturellen und kommunikativen Herausforderungen einstellt, umso größer ist die Notwendigkeit, dass sie selbst diese Praxen als soziales Hilfehandeln im Namen des Christentums verstehen, gestalten und plausibel machen kann. Denn mit der zunehmenden Spezialisierung steigt der Bedarf an theologisch argumentierender Selbstvergewisserung.
Cover1
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Einleitung. Zur Theologiefähigkeit der Diakonie10
Erinnerungsfähigkeit. Diakonie als Innere Mission22
Belastungsfähigkeit. Diakonie und Kapital46
Konfliktfähigkeit. Refinanzierungen von Kirche und Diakonie60
Pluralitätsfähigkeit. Diakonie im Kontext religiöser und kultureller Vielfalt78
Unterscheidungsfähigkeit. Zum Konzept der Dienstgemeinschaft102
Wirkungsfähigkeit. Zu Recht und Grenzen von Bildern der Diakonie116
Vertrauenswürdigkeit. Zur Implementierung von Compliance in der Diakonie140
Gegenwartsbereitschaft. Zur Zukunftsfähigkeit der Diakonie164
Anmerkungen188
Nachweise206
Personenregister208
Sachregister210