Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
SHAOLIN IM ALLTAG
DIE LEHRE DER SHAOLIN
Die meisten Menschen verbinden mit dem Begriff »Shaolin« eine Kampfkunst. Doch es steckt noch viel mehr dahinter: nämlich die Kunst, durch mentale und körperliche Übungen Vitalität und Stärke zu erreichen.
Die Mönche des chinesischen Shaolin-Klosters haben über Jahrhunderte eine Weisheitslehre sowie verschiedene Techniken und Übungen entwickelt, die ihnen ein Optimum an
mentaler Stärke,
emotionaler Balance und
körperlicher Gesundheit
ermöglichen. Diese drei Zustände sind Ausdrucksformen des Geistes.»Geist« bedeutet nach der Shaolin-Philosophie zum einen »Wahrnehmungen von außen«. Das sind die Wahrnehmungen, die unsere fünf Sinne erfassen können, also alles, was wir sehen, hören, riechen, schmecken und über die Haut spüren. Und »Geist« im Sinne der Shaolin heißt zum anderen »Wahrnehmungen von innen«, dabei geht es also um das Wahrnehmen von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen.
EIN PRALLES LEBEN DURCH SHAOLIN
Um die drei wesentlichen Bestandteile eines gesunden und zufriedenen Lebens – mentale Stärke, emotionale Balance, körperliche Gesundheit – zu fördern, weist der Shaolin-Weg sieben verschiedene Tore oder Zugänge auf:
Bewusstheit in den Alltag bringen
Heilsame Einstellungen entwickeln
Den Blick für das Wesentliche schärfen
Sich über den Körper stärken
Entspannung finden
Energie durch Atemtechniken gewinnen
Mehr Balance durch Ernährung schaffen
Ein ausbalanciert