| Volltextsuche | 0 |
---|
| SektVO - Sektorenverordnung kompakt | 1 |
---|
| Impressum | 5 |
---|
| Die Autoren | 6 |
---|
| Vorwort | 8 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 10 |
---|
| Abkürzungsverzeichnis | 14 |
---|
| Teil A Verordnungstext mit amtlicher Begründung und kommentierenden Erläuterungen | 18 |
---|
| Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen und Kommunikation | 20 |
| §?1 Anwendungsbereich | 20 |
| §?2 Schätzung des Auftragswerts | 25 |
| §?3 Antragsverfahren für Tätigkeiten, die unmittelbar dem Wettbewerb ausgesetzt sind | 33 |
| §?4 Gelegentliche gemeinsame Auftragsvergabe | 36 |
| §?5 Wahrung der Vertraulichkeit | 39 |
| §?6 Vermeidung von Interessenkonflikten | 42 |
| §?7 Mitwirkung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens | 45 |
| §?8 Dokumentation | 49 |
| §?9 Grundsätze der Kommunikation | 52 |
| §?10 Anforderungen an die verwendeten elektronischen Mittel | 55 |
| §?11 Anforderungen an den Einsatz elektronischer Mittel im Vergabeverfahren | 58 |
| §?12 Einsatz alternativer elektronischer Mittel bei der Kommunikation | 61 |
| Abschnitt 2 Vergabeverfahren | 63 |
| §?13 Wahl der Verfahrensart | 63 |
| §?14 Offenes Verfahren | Fristen |
| §?15 Nicht offenes Verfahren und Verhandlungsverfahren mit vorherigem Teilnahmewettbewerb, Fristen | 73 |
| §?16 Fristsetzung | Pflicht zur Fristverlängerung |
| §?17 Wettbewerblicher Dialog | 78 |
| §?18 Innovationspartnerschaft | 83 |
| §?19 Rahmenvereinbarungen | 89 |
| §?20 Grundsätze für den Betrieb dynamischer Beschaffungssysteme | 92 |
| §?21 Betrieb eines dynamisches Beschaffung
|