: Sabine Wacker, Dr. med. Andreas Wacker
: 300 Fragen zur Säure-Basen-Balance
: GRÄFE UND UNZER
: 9783833857560
: GU Gesundheit
: 1
: CHF 9.60
:
: Ernährung
: German
: 256
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Den Körper wieder in Balance bringen Ein ausgewogenes Verhältnis von Säuren und Basen im Körper ist die Grundlage für das Funktionieren der Organe und das Zusammenspiel aller Organsysteme. Um den Säure-Basen-Haushalt des Körpers in Balance zu bringen und dauerhaft in Balance zu halten, gilt es, die eigene Ernährungs- und Lebensweise kritisch unter die Lupe zu nehmen. Mit dem nötigen Wissen zu Lebensmitteln und Getränken, Stress und Erholung, Medikamenten, Schlaf und Bewegung ausgestattet, kann eine Umstellung der Lebensgewohnheiten vorgenommen werden. Der Kompass beantwortet umfassend, übersichtlich und verständlich alle wichtigen Fragen zum Thema Säure-Basen-Haushalt und bietet Hilfe beim Wiederherstellen des natürlichen Gleichgewichts von Körper und Seele.

Sabine Wacker hat nach ihrer Ausbildung zur Apothekenhelferin und pharmazeutisch­-technischen Assistentin Medizin studiert (1. Staatsexamen). Seit 1994 praktiziert sie als Heilpraktikerin in Mannheim, hält Vorträge, gibt unter anderem auch für Apotheker und Ärzte Seminare und Schulungen zu den Themen Ernährung, Basenfasten und Schüßlersalze. 1996 hat sie die Erfolgsmethode »basenfasten - die Wacker-­Methode®« entwickelt und 2014 mit ihrem Sohn Matteo Wacker das basenfasten Hotelkonzept mit inzwischen über 25 zertifizierten basenfasten Hotels ins Leben gerufen. Sie hat bereits zahlreiche Bücher zu Basenfasten und Naturheilkunde veröffentlicht. Ihr großes Anliegen ist es, Menschen dabei zu helfen, Ihre Ernährungs- und Lebensweise zu verbessern.

Der Säure-Basen-Haushalt


Was hat es auf sich mit Säuren und Basen? Was ist unter diesen Begriffen zu verstehen? Was kann ich mir unter dem Säure-Basen-Haushalt vorstellen? Wo im Körper findet er eigentlich statt? Welche Organe sind daran beteiligt und auf welche Weise? Wie wird das Gleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts im Körper aufrechterhalten? Hängt es mit der Ernährung zusammen – und wenn ja, wie? Warum klingt das alles so kompliziert? Was weiß man heute darüber? Und warum gibt es zu dem Thema so unterschiedliche Auffassungen? In diesem Kapitel werden diese grundsätzlichen Fragen zum Säure-Basen-Haushalt beantwortet. Sie werden sehen, dass die wissenschaftlichen Erklärungen und chemischen Begriffe zwar sehr kompliziert klingen, aber im Grunde gut nachvollziehbar sind – und vor allem wichtig für das Verständnis der Zusammenhänge. Auf den folgenden Seiten können Sie sich ferner einen »Grundwortschatz« zum Thema zulegen – damit Sie wissen, worum es geht, wenn von pH-Wert, Puffersystem, pH-Teststreifen und Untersuchungen zum Säure-Basen-Haushalt die Rede ist. Eines schon vorweg: Weder Säuren noch Basen sind an sich gut oder schlecht. Beide werden im Körper benötigt, wenn auch in unterschiedlichen Mengen und für verschiedene Zwecke. Wichtig ist, das für den Körper ideale Verhältnis der