: Klaus Schneider
: Brandschutz-, Hilfeleistungs-, Katastrophenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen
: Deutscher Gemeindeverlag
: 9783555018393
: 9
: CHF 36.10
:
: Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht
: German
: 610
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF/ePUB
Das neue Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz ( BHKG NRW ) ist eine umfassende Weiterentwicklung des bisherigen Gesetzes über den Feuerschutz und die Hilfeleistung ( FSHG ) unter Einbeziehung des Katastrophenschutzes. Da die Bürger sich nicht vor allen denkbaren schwerwiegenden und großflächigen Ereignissen selbst schützen können, müssen Länder und Kommunen eng und partnerschaftlich zusammenarbeiten, um im Bedarfsfall ein gemeinsames, organisiertes System zur Schadensverhütung und- bekämpfung vorzuhalten. In der Kommentierung werden gleichzeitig zwischenzeitlich erfolgte Änderungen von Rechts- und Verwaltungsvorschriften berücksichtigt. Die neue Rechtsprechung zum Brand- und Katastrophenschutz ist eingearbeitet.

Dr. h.c. rer. sec. Klaus Schneider, Vors. Richter OLG Hamm a.D., Lehrbeauftragter an der Bergischen Universität Wuppertal, Ehrenvorsitzender des Verbandes der Feuerwehren in NRW, Hauptbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr a.D.

Abkürzungen


Deckblatt1
Titelseite4
Vorwort6
Abkürzungen9
Zeitschriften12
Literatur13
Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) mit Erläuterungen14
Teil 1 Ziel und Anwendungsbereich, Aufgaben und Träger16
Teil 2 Organisation146
Teil 3 Gesundheitswesen313
Teil 4 Einrichtungen, vorbeugende und vorbereitende Maßnahmen334
Teil 5 Durchführung der Abwehrmaßnahmen423
Teil 6 Rechte und Pflichten der Bevölkerung458
Teil 7 Kosten493
Teil 8 Aufsicht543
Teil 9 Übergangs- und Schlussvorschriften550
Anhang560
1. Gesetz über den Rettungsdienst sowie die Notfallrettung und den Krankentransport durch Unternehmer (Rettungsgesetz NRW - RettG NRW)560
2. Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten des feuerwehrtechnischen Dienstes im Lande Nordrhein-Westfalen (LVOFeu)578
3. Verordnung über die Laufbahn der ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr (LVO FF)585
4.1 Regelung über die einheitliche Dienstkleidung der Feuerwehren, des Instituts der Feuerwehr NRW und der Aufsichtsbehörden des Landes Nordrhein-Westfalen, RdErl. d. Innenministeriums v. 7.4.2009 - 74 - 52.07.03 -598
4.2 Regelung über die Ärmel-, Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der Feuerwehren, des Instituts der Feuerwehr NRW und der Aufsichtsbehörden des Landes Nordrhein-Westfalen RdErl. d. Innenministeriums v. 16.11.2002601
5.1 Feuerwehrschutzkleidung, RdErl. d. Innenministeriums vom 16.10.1996605
5.2 Feuerwehrschutzkleidung, RdErl. d. Innenministeriums vom 24.9.1999606
6. Krisenmanagement durch Krisenstäbe im Lande Nordrhein-Westfalen bei Großschadensereignissen, Krisen und Katastrophen607
Stichwortverzeichnis616