: Elke Goez, Walter Demel, Hans-Henning Kortüm, Merith Niehuss, Ulrich Meier, Matthias Becher, Nikolas
: Kai Brodersen, Martin Kintzinger, Uwe Puschner, Volker Reinhardt, Jochen Johrendt
: Das Byzantinische Reich
: wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
: 9783534734498
: 1
: CHF 16.20
:
: Mittelalter
: German
: 152
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Rund 1000 Jahre beherrschte das Byzantinische Reich das östliche Mittelmeer. Es sah sich als legitime Fortsetzung des römischen Kaisertums, lange bevor im Westen wieder ein Kaisertum entstand. Seine reiche Kultur strahlte weit ins Abendland aus und prägte auch das westliche Mittelalter. Michael Grünbart legt einen fundierten Überblick vor, dessen Hauptteil nach Dynastien strukturiert ist. Eingerahmt wird diese chronologische Darstellung durch Kapitel zur Metropole Konstantinopel, zur Struktur des oströmischen Kaisertums, zur Verwaltung des Reichs und zur Kirche sowie durch eine Zusammenfassung der wichtigen Errungenschaften und Veränderungen im Reich. Die Kenntnis von der Geschichte des Byzantinischen Reiches ist Voraussetzung zum Verständnis des westlichen mittelalterlichen Kaisertums wie des Papsttums.

Elke Goez, geb. 1963, studierte Mittelalterliche und Neuere Geschichte sowie Neuere deutsche Literaturwissenschaft. 2002 Habilitation und Privatdozentur für Mittelalterliche Geschichte, fränkische und bayerische Landesgeschichte an der Universität Passau, anschließend Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Bamberg, Tübingen und Düsseldorf sowie Gastprofessur an der Universität Erlangen. Seit März 2010 ist sie bei den Monumenta Germaniae Historica. Bei der WBG erschien von ihr 2009 'Papsttum und Kaisertum im Mittelalter', 2010 die 'Geschichte Italiens im Mittelalter'.