| Vorwort | 6 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 8 |
---|
| Abkürzungsverzeichnis | 12 |
---|
| 1 Einleitung | 14 |
---|
| 1.1 Abgabebegleitende Gebrauchshinweise: Bestandteil der Beratung | 14 |
| 1.2 Ein Beitrag zur Arzneimitteltherapiesicherheit | 14 |
| 1.3 Literatur und Internetadressen | 15 |
| 2 Fehler bei der Handhabung verschiedener Arzneiformen | 18 |
---|
| 2.1 Fehler bei der Anwendung durch Patienten | 18 |
| 2.2 Fehler bei der Anwendung durch Fachkreise | 22 |
| 2.3 Literatur und Internetadressen | 22 |
| 3 Unterweisung des Patienten in der Anwendungstechnik | 34 |
---|
| 3.1 Prospektiv: optimierte Anwendungshinweise | 34 |
| 3.2 Retrospektiv: Inspektion gebrauchter Arzneiformen | 37 |
| 3.3 Literatur | 38 |
| 4 Funktionale Defizite von Patienten und die Handhabung von Arzneiformen | 39 |
---|
| 4.1 Einführung | 39 |
| 4.2 Kognitive Aspekte | 39 |
| 4.3 Visuelle Aspekte | 42 |
| 4.4 Audiologische Aspekte | 44 |
| 4.5 Ergonomische Aspekte | 49 |
| 4.6 Aspekte des Schluckens | 64 |
| 4.7 Literatur und Internetadressen | 67 |
| 5 Arzneiformen zur parenteralen Anwendung | 76 |
---|
| 5.1 Einführung | 76 |
| 5.2 Parenteraler Applikationsweg | 76 |
| 5.3 Instabilitäten von Proteinarzneimitteln | 78 |
| 5.4 Impfstoffe und Immunglobuline | 80 |
| 5.5 Insulinpräparate | 85 |
| 5.6 Nicht-Insulinpräparate zur Selbstinjektion | 115 |
| 5.7 Tragbare Infusionspumpen | 137 |
| 5.8 Kühlbehälter für Arzneimittel | 141 |
| 5.9 Literatur und Internetadressen | 144 |
| 6 Arzneiformen zur peroralen Anwendung | 151 |
---|
| 6.1 Einführung | 151 |
| 6.2 Enteraler Applikationsweg | 151 |
| 6.3 Flüssige Zubereitungen zur peroralen Anwendung | 156 |
| 6.4 Feste Zubereitungen zur peroralen Anwendung | 191 |
| 6.5 Literatur und Internetadressen | 233 |
| 7 Arzneiformen zur Anwendung in der Mundhöhle | 245 |
---|
| 7.1 Einführung | 245 |
| 7.2 Der Mund-Rachen-Raum als Applikationsort | 245 |
| 7.3 Flüssige Zubereitungen zur Anwendung in der Mundhöhle | 246 |
| 7.4 Halbfeste Zubereitungen zur Anwendung in der Mundhöhle | 249 |
| 7.5 Feste Zubereitungen zur Anwendung in der Mundhöhle | 250 |
| 7.6 Literatur und Internetadressen | 258 |
| 8 Arzneiformen zur bronchopulmonalen Anwendung | 261 |
---|
| 8.1 Einführung | 261 |
| 8.2 Bronchopulmonaler Applikationsweg | 261 |
| 8.3 Endobronchiale Verfügbarkeit | 263 |
| 8.4 Stationäre elektrische Feuchtvernebler | 267 |
| 8.5 Tragbare Vernebler für dosierte Lösungen | 279 |
| 8.6 Dosieraerosole | 283 |
| 8.7 Pulverinhalatoren | 301 |
| 8.8 Für Kinder geeignete Inhalationssysteme | 323 |
| 8.9 Literatur und Internetadressen | 324 |
| 9 Arzneiformen zur anorektalen Anwendung | 331 |
---|
| 9.1 Einführung | 331 |
| 9.2 Der anorektale Bereich als Applikationsort | 331 |
| 9.3 Flüssige Zubereitungen zur rektalen Anwendung | 332 |
| 9.4 Halbfeste Zubereitungen zur anorektalen Anwendung | 335 |
| 9.5 Feste Zubereitungen zur anorektalen Anwendung | 337 |
| 9.6 Literatur und Internetadressen | 339 |
| 10 Arzneiformen zur vaginalen Anwendung | 341 |
---|
| 10.1 Einführung | 341 |
| 10.2 Die Vagina als Applikationsort | 341 |
| 10.3 Flüssige Zubereitungen zur vaginalen Anwendung | 342 |
| 10.4 Halbfeste Zubereitungen zur vaginalen Anwendung | 342 |
| 10.5 Feste Zubereitungen zur vaginalen Anwendung | 344 |
| 10.6 Literatur und Internetadressen | 349 |
| 11 Arzneiformen zur Anwendung am Auge | 351 |
---|
| 11.1 Einführung | 351 |
| 11.2 Das Auge als Applikationsort | 351 |
| 11.3 Okulare Verfügbarkeit | 355 |
| 11.4 Erläuterungsbedürftige Hilfsstoffe | 362 |
| 11.5 Systemische Verfügbarkeit | 364 |
| 11.6 Flüssige Zubereitungen | 366 |
| 11.7 Halbfeste Zubereitungen | 391 |
| 11.8 Aufbewahrung von Ophthalmika | 392 |
| 11.9 Kontaktlinsen | 394 |
| 11.10 Literatur und Internetadressen | 397 |
| 12 Arzneiformen zur Anwendung in der Nase | 404 |
---|
| 12.1 Einführung | 404 |
| 12.2 Nase als Applikationsort | 404 |
| 12.3 Flüssige Zubereitungen zur nasalen Anwendung | 406 |
| 12.4 Halbfeste Zubereitungen zur nasalen Anwendung | 423 |
| 12.5 Feste Zubereitungen zur nasalen Anwendung | 424 |
| 12.6 Literatur und Internetadressen | 424 |
| 13 Arzneiformen zur Anwendung im Gehörgang | 427 |
---|
| 13.1 Einführung | 427 |
| 13.2 Der Gehörgang als Applikationsort | 427 |
| 13.3 Flüssige Zubereitungen zur Anwendung im Gehörgang | 428 |
| 13.4 Halbfeste Zubereitungen zurAnwendung im Gehörgang | 430 |
| 13.5 Literatur und Internetadressen | 430 |
| 14 Arzneiformen zur kutanen Anwendung | 431 |
---|
| 14.1 Einführung | 431 |
| 14.2 Haut als Applikationsort | 431 |
| 14.3 Zubereitungen zur topischen Wirkstoffzufuhr | 435 |
| 14.4 Zubereitungen zur systemischen Wirkstoffzufuhr | 460 |
| 14.5 Literatur und Internetadressen | 470 |
| Sachregister | 475 |
---|
| Der Autor | 496 |