: Patricia Thayer, Ann Major, Katherine Garbera, Kelly Jamison
: Lust der Verführung - 4 erotische Geschichten eBundle
: Cora Verlag
: 9783733768737
: eBundle
: 1
: CHF 5.40
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 512
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

NIE VERGAß ICH DEINE ZÄRTLICHKEITEN
Hannah ist fassungslos. Acht Jahre nachdem sie eine stürmische Nacht mit Jordan McClennon verbracht hat, macht er ihr erneut Avancen. Und das, obwohl der Playboy damals einfach ohne ein Wort verschwunden ist! Soll sie ihm glauben, dass er es diesmal ernst mit ihr meint?
EROTISCHE TRÄUMEREIEN
Oh, là, là, wer hätte das gedacht? Bis jetzt hat Adam die Schulleiterin Grace als spröde und abweisend empfunden - doch nachdem er ihre erotischen Träumereien gelesen hat, denkt er anders über sie. Ob sie bereit ist, ihre Fantasie mit ihm Wirklichkeit werden zu lassen?
VERFÜHRUNG FÜR ANFÄNGER
Toller Mann! schwärmt Amy von Remy de Fournier, einem ehemaligen Rennfahrer. Hals über Kopf verliebt sie sich in ihn, und beide verbringen eine leidenschaftliche Nacht. Doch als Amy von einer Beziehung mit Remy zu träumen beginnt, taucht plötzlich seine Ex auf ...
DICH WILL ICH EROBERN
'Ich kann nicht bei dir bleiben!' War Jill für ihn nur eine schnelle, unwichtige Eroberung? Gerade umarmte Rick sie noch, jetzt offenbart er ihr, dass er gehen muss. Für immer! Schweren Herzens gibt sie ihn frei - und weiß, dass sie ohne ihn nicht mehr leben kann ...



<p>Als zweites von acht Kindern wurde Patricia Thayer in Muncie, Indiana geboren. Sie besuchte die Ball State University und wenig später ging sie in den Westen. Orange County in Kalifornien wurde für viele Jahre ihre Heimat. Sie genoss dort nicht nur das warme Klima, sondern auch die Gesellschaft und Unterstützung anderer Autoren. Sie fühlt sich dort wie in einer Familie aufgehoben. Wenn sie gerade nicht an einer neuen Geschichte arbeitet, reist sie gerne durch die USA und Europa. Sie ist seit mehr als 36 Jahren verheiratet. Sie haben zwei erwachsene Söhne und drei Enkelkinder. Sie ist ehrenamtliche Helferin im 'Großeltern Autismus Netz'. Patricia Thayer hat über zwanzig Jahre über 30 Bücher geschrieben. Sie ist für den 'National Reader's Choice Award' und den RITA® Award nominiert worden. Gewonnen hat sie den Romantic Times Reviewer's Choice award. Sie war Gastrednerin an einer Grundschule und unterrichtet angehende Autoren an einer High School.</p>

1. KAPITEL

Es fiel Rick Covelli nicht leicht, nach Haven Springs, Indiana, zurückzukehren.

Vor sechs Jahre war er von zu Hause fortgegangen und nur einmal kurz zurückgekehrt. Zur Beerdigung seines Vaters vor zwei Jahren. Er hoffte, dass seine Familie den verlorenen Sohn wieder in ihrem Schoß aufnehmen würde.

Rick betrat „Maria’s Ristorante“, atmete den vertrauten Duft ein und erinnerte sich an eine glücklich Kindheit. Seine Aufregung wuchs, als er sich an den Gästen vorbeidrängte, die auf einen Tisch warteten. Das Lokal schien gut zu laufen.

Eine Kellnerin näherte sich ihm. „Wie viele Personen, Sir?“

Rick betrachtete die junge Frau. Die dichten, honigblonden Haare fielen ihr in weichen Locken über die Schultern. Auf der Nase hatte sie lustige Sommersprossen. Als sein Blick auf ihre großen, blauen Augen fiel, erkannte er sie. Jill Morgan. Er hatte sie nie vergessen.

„Ich brauche keinen Tisch. Ich suche Maria.“

Jill schaute ihn überrascht an. Auch sie erinnerte sich an ihn. „Ich … hole sie.“ Sie eilte davon.

Schmerzliche Erinnerungen an jenen Tag vor zwei Jahren wurden wach – den Tag, an dem sein Vater beerdigt worden war, und Freunde der Familie ins Haus gekommen waren, um ihr Beileid zu bekunden. Rick hatte schließlich die Kondolationen nicht länger ertragen, egal, wie gut sie auch gemeint waren, und war nach draußen gegangen, um etwas frische Luft zu schnappen. Dort war er einem blauäugigen Engel begegnet – Jill Morgan.

Rick wurde aus seinen Gedanken gerissen, als jemand seinen Namen rief. Von der anderen Seite des Raumes kam seine Mutter auf ihn zugelaufen. Die kleine grauhaarige Frau begrüßte ihn mit einem alles verzeihenden Lächeln und einer herzlichen Umarmung. „Oh Rick, du bist nach Hause gekommen!“

Zögernd sah er sie an. „Freust du dich wirklich, mich zu sehen?“

Tränen strömten Maria Covelli über die Wangen, als sie sein Gesicht umfasste und ihn küsste. „Du bist mein Sohn. Natürlich freue ich mich.“

Rick hatte vor Rührung einen Kloß im Hals. Gleichgültig, was passierte, er konnte immer auf seine Mutter zählen.

Nachdem auchnonna Vittoria und seine Schwester Angelina ihn willkommen geheißen hatten, setzten sie sich an den Tisch, der für die Familie und die Angestellten reserviert war.

„Oh Junge, du musst halb verhungert sein!“, rief Maria entsetzt. „Du bestehst ja nur noch aus Haut und Knochen!“ Bevor er protestieren konnte, war sie schon in der Küche verschwunden. Nonna folgte ihr auf den Fersen.

Rick lächelte seine Schwester an. „Es ist schön, wieder zu Hause zu sein.“

Durch das Fenster hatte Jill das Motorrad auf der Main Street gesehen, als sie gerade einen Gast bediente. Doch nie im Leben hätte sie vermutet, dass der Fahrer Rick Covelli sein könnte. Der Sohn, der seine Familie verlassen und damit das Herz der Mutter gebrochen hatte.

Und dann war er ins Lokal geschlendert, groß, schlank, ganz in Schwarz gekleidet, lächelnd. Ein Traummann. Sein Haarschnitt war kurz genug, um zivilisiert genannt werden zu können, und trotzdem so lang, dass er ihm ein wildes Aussehen verlieh. Das Gefährlichste waren jedoch seine schwarzen Augen. Ein Blick in diese Augen, und eine Frau träumte von Dingen, von denen sie besser nicht träumte.

Jill holte tief Luft, als sie seine breiten Schultern und die muskulöse Brust betrachtete. Zu der schwarzen Lederjacke trug er ein schwarzes, eng anliegendes T-Shirt und schwarze Jeans.

Sie riss sich von seinem Anblick los und steuerte auf die Küche zu. Rick Covelli war anders als alle Männer, die sie bisher kennengelernt hatte. Und sie hatte nicht damit gerechnet, ihn jemals wieder zu sehen.

„Jill“, rief Maria aus der Küche. Ihre Augen strahlten vor Glück.

Jill eilte zu ihr. „Ja, Maria?“

„Würdest du Rick bitte das Essen bringen und ihm sagen, dass ich sofort wieder bei ihm bin?“

„Natürlich.“ Jill lächelte, obwohl ihr nicht danach zumute war. Innerlich bebend nahm sie den Teller und verließ die Küche.

Rick trank einen Schluck von seinem Chianti. Langsam wich die Spannung von ihm, die er verspürte, seit er die Grenze nach