: Monika Löhle
: Effektiv lernen Erprobte Strategien für mehr Erfolg in der Schule
: Hogrefe Verlag GmbH& Co. KG
: 9783844427301
: 2
: CHF 14.80
:
: Angewandte Psychologie
: German
: 188
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF/ePUB
Du bist mit deinen derzeitigen Noten unzufrieden und das nächste Zeugnis soll besser werden. Du hast schon einiges versucht, aber nichts hat funktioniert. Du lernst sehr viel und weißt nicht, warum deine Noten trotzdem schlecht sind. Du möchtest dein Lernverhalten ändern. Schülerinnen und Schüler finden in der Neubearbeitung des Ratgebers jede Menge anschauliche Tipps für erfolgreiches und effizientes Lernen, die einen Weg für mehr Erfolg in der Schule aufzeigen. Zunächst geht es um erprobte Strategien u.a. zur mündlichen Mitarbeit, zur Vorbereitung von Referaten, zur optimalen Heftführung und zur Lernplanung, die es ermöglichen, auf schnellem Weg zu besseren Noten zu gelangen. Anhand von Beispielen wird erklärt, wie sich die Einsatz von modernen Bildschirm-Medien positiv oder negativ auf das Lernen auswirken kann. Weiterhin geht es darum, mit welchen Techniken Schüler ihren Schulstress bekämpfen können und wie wichtig es ist, im Lernalltag auch außerschulischen Beschäftigungen wie Sport und Musik nachzugehen. Abgerundet wird der Ratgeber mit der Darstellung von Lernstrategien, die auf aktuellen Erkenntnissen der Gehirn- und Lernforschung basieren.

|65|2 Bild

Effektiv lernen1
Inhaltsverzeichnis7
Einführung9
1Der schnelle Weg zu guten Noten11
1.1Die mündliche Mitarbeit11
1.2Wie gute Lernplanung gelingt18
1.3Lesefähigkeit verbessern21
1.4Die Heftführung optimieren26
1.5Hausaufgaben28
1.6Fremdsprachen lernen40
1.7Fehler als Lernchance nutzen46
1.8Mathematik lernen52
1.9Selbstbild und Schulerfolg57
2Bildschirmmedien – Wie wirken sie sich auf das Lernen aus?67
2.1Medienkompetenz67
2.2Video- und Computerspiele70
2.3Facebook und Co.76
2.4Cybermobbing77
2.5Bildschirmmedien und Schlafdefizit78
3Stress80
3.1Schulstress80
3.2Schulangst92
4Bedingungen für ganzheitliches Lernen106
4.1Sport106
4.2Musik121
4.3Fantasie126
4.4Der Schlaf138
4.5Ernährung und Lernen142
5Erkenntnisse aus der Gehirn- und Lernforschung148
5.1Das Gehirn148
5.2Lernen mit Bildern152
5.3Erfolg durch ein gutes Gedächtnis156
5.4 Schlussbetrachtung und Ausblick180
Anhang181
Literatur183
Hilfreiche Internetseiten185
Hinweise zu Studien186
Sachwortregister187