: Thomas Weber
: 100 Punkte Tag für Tag Miethühner, Guerilla Grafting und weitere alltagstaugliche Ideen für eine bessere Welt
: Residenz Verlag
: 9783701745302
: 1
: CHF 12.60
:
: Natur und Gesellschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke
: German
: 272
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Je weniger Punkte ein Produkt hat, desto besser für den ökologischen Fußabdruck - und für unser Wohlbefinden. Wie verbessert man seinen ökologischen Fußabdruck und lebt dabei trotzdem gut? Wie sieht ein bewusster und schonender Umgang mit der Umwelt aus? Thomas Weber gibt konkrete Antworten auf diese Fragen und beschreibt Konzepte, die für jeden realisierbar sind. Mit Initiativen wie 'Miete ein Huhn!'' 'Hack die Thujen klein!' und 'Lass deine Sklaven frei' sind ungewöhnliche Ideen dabei, die sich alltagstauglich umsetzen lassen. Nach dem großen Erfolg von 'Ein guter Tag hat 100 Punkte' stellt dieser Band weitere Möglichkeiten vor, das Leben nachhaltiger zu gestalten. Thomas Webers Vorschläge sind kreativ, manchmal provokant und immer eine Bereicherung.

Thomas Weber geboren 1977, lebt und arbeitet in Wien als Journalist und Herausgeber von 'The Gap' (Magazin für Glamour und Diskurs) und 'Biorama' (Magazin für nachhaltigen Lebensstil). Mitgründer der Werbeagentur Mountain Mill (Reklame für die Guten). Diskutiert u. a. auf Twitter, wo er als @th_weber aktiv ist.

Die Pizza, der Papst und ich Eine Erklärung vorab


Im Grunde ist es ganz einfach: Dieses Büchlein soll zum Nachmachen animieren, dich zum Weiterdenken anregen und insgesamt inspirieren. Deshalb freue ich mich auch über Widerspruch, über deine Einwände und weiterführenden Gedanken. Denn keiner von uns hat die Wahrheit gepachtet, auch ich nicht. Und allein wäre die Sache ohnehin aussichtslos. Da gehe ich ausnahmsweise sogar mit dem Papst d’accord, der mich immerhin dazu brachte, erstmals eine Enzyklika zu lesen, eine päpstliche Verlautbarung. Aus Neugier, und auch, weil ich wissen wollte, ob Franziskus wirklich ein »grüner Papst« ist und als Mitstreiter zu erachten wäre. Die frohe Botschaft lautet: Ja, das ist er!

Für uns aufgeklärte Menschen bleibt der Papst – wie jede andere real existierende Gestalt mit Rechtfertigung von »oben« auch – eine eher ambivalente Figur. Herr und Herrscher über einen weltlichen Verein, der zwar in Rückzugsgefechte verstrickt, in