Ich habe zweimal das Licht der Welt erblickt. Das erste Mal am 3. Oktober 1949. Deswegen wurde der 1990 ja Feiertag. Gut, die erzählen es anders, damit der Personenkult international nicht so auffällt. Das zweite Mal war 1963.
Das Licht von 1963 war für mich vor allem ein akustisches Licht. Sozusagen. Das waren die Beatles mit ihrer ersten Single »Please Please Me«. Ich glaube, die B-Seite war »Love Me Do«.
Ich war in den Ferien in Berlin und hatte zu diesem Zeitpunkt genau das richtige Alter erreicht, mich für Musik zu interessieren. So kam es zu der Begegnung mit dieser Platte und sie in meinen Besitz. Meine Freunde Peter und André Kahane besaßen die. Als kleine schwarze Scheibe. Im Original! Die konnte man ja nicht einfach kopieren wie ’ne Mp3 heute oder ’ne CD. Zwei Jahre lang hatten Peter und André mit mir zusammen im Kinderheim in Cöthen zusammen gelebt, und seither waren wir eng befreundet. Sie hatten halt über irgendwelche West-Kanäle – Onkels, Tanten oder so – Zugriff auf solche tollen Sachen.
Wir sehen einander heute selten, aber doch hin und wieder. Peter ist Filmemacher geworden in der DDR, hat unter anderem den Film »Ete und Ali« gemacht und dreht auch heute noch Filme. André wurde Grafiker und hatte später an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee eine Dozentur. Aber damals, als Jungs, hatten sie eben diese Platte. Und die haben sie mir geborgt. Ich habe dann beschlossen, sie ihnen nicht zurückzugeben. Also beschlossen … Sagen wir so: Irgendwie ist es mir ni