Reise Know-How Reiseführer Bodensee
:
Daniela Schetar, Friedrich Köthe
:
Reise Know-How Reiseführer Bodensee
:
Reise Know-How Verlag Peter Rump
:
9783831741601
:
5
:
CHF 13.90
:
:
Deutschland
:
German
:
312
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Der Bodensee, der große See im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schwei , ist zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Reiseziel. Historische Fachwerkstädte, elegante Uferpromenaden und aufregende Museen, aber auch moderne Architektur und ambitionierte Kunstprojekte sorgen für ein abwechslungsreiches Sightseeing- und Kulturprogramm. Wanderungen im sanften Hügelland oder auf schroffe Gipfel, Radtouren, Wassersport und Wellnessangebote, Alpinski oder Langlauf bringen den richtigen Pegel sportlichen Adrenalins. Ob zu Fuß, mit Fahrrad, Bus, Fähre oder Dampfer: Die Autoren Daniela Schetar und Friedrich Köthe nehmen die Leser mit zu einer Erkundungstour am und auf dem Bodensee, geben ausführliche Beschreibungen aller sehenswerten Orte der Region und laden zu Ausflügen nach Ravensburg, St. Gallen und Liechtenstein ein. Sie selbst haben den Bodensee fünfzehn Jahre lang immer wieder bereist: 'Die sanft-mediterrane Stimmung des Sees zwischen Obstbaumhügeln und Zackengipfeln der Alpen ist uns ans Herz gewachsen, und wir hoffen, dass wir mit diesem Buch etwas von unserer Begeisterung übertragen können.' Übersichtlich und klar strukturiert finden sich im Vorspann des Reiseführers die Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps der Autoren. Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Karte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Selbstfahrer finden ebenso wie Reisende, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, alle notwendigen Informationen. Tipps zu naturnahem und nachhaltigem Reisen sowie zum Reisen mit Kindern helfen bei der Auswahl der passenden Adressen.
Daniela Schetar und Friedrich Köthe leben als Reisejournalisten in München und haben bei REISE KNOW-HOW bereits Reiseführer über so unterschiedliche Ziele wie Namibia, Sizilien oder Slowenien veröffentlicht. Am 'Schwäbischen Meer' fasziniert sie vor allem die Vielseitigkeit, sowohl was Sehenswürdigkeiten und Kultur, als auch was die vielen Aktivitäten angeht, die rund um den Bodensee möglich sind.
Front Cover
1
Body
2
Copyright
3
Impressum
3
Vorwort
5
Table of Contents
7
Exkurse und Infokästen
9
Kartenverzeichnis/ Hinweise zur Benutzung
10
Die Regionen im Überblick
11
Reiserouten und Touren
13
Der Bodensee: Zu jeder Zeit
17
Fünf Orte zum Staunen
19
Fünf Orte zum Ausschau halten
20
Fünf Orte zum Träumen
21
Fünf Orte zum typisch Genießen
22
In Deutschland
24
Das deutsche Obersee-Ufer
25
Der Überlinger See
77
Konstanz und Kreuzlingen
117
Das deutsche Untersee-Ufer
131
In der Schweiz
156
Hochrhein und Schweizer Untersee-Ufer
157
Das Schweizer Obersee-Ufer
179
St. Gallen und Appenzeller Land
189
In Österreich
208
Im Bundesland Vorarlberg
209
Ausflug nachLiechtenstein
236
Praktische Reisetipps A–Z
244
Anreise
245
Auto- und Motorradfahren
246
Barrierefreies Reisen, Einkaufen und Souvenirs
250
Elektrizität, Essen und Trinken
252
Spezialitäten der Region
253
Feste und Feiertage
257
Geld
259
Gesundheit, Grenzübertritt EU – Schweiz
260
Information
261
Internetcafés und WLAN-Hotspots
262
Karten, Mit Kindern unterwegs
263
Klima und Reisezeit
264
Nachtleben, Notrufnummern
265
Öffnungszeiten, Radfahren
266
Themenreisen, Sport und Erholung
268
Sprache und Dialekt, Telefonieren
271
Unterkunft
272
Verkehrsmittel
274
Zeitungen und Zeitschriften
275
Die Region und ihre Bewohner
278
Geografie
279
Das Bodensee-Klima, Flora und Fauna
280
Umwelt- und Naturschutz
282
Die Anrainerstaaten
283
Geschichte
284
Wirtschaft
285
Tourismus, Bevölkerung und Sprache
287
Glaube und Brauchtum
288
Architektur
289
Malerei
291
Literatur
292
Anhang
294
Literaturtipps
295
Index
304
Register
304
Die Autoren
313
Front Flap
314
Back Flap
315
Back Cover
316