| Vorwort | 8 |
---|
| II. SGB XI – Soziale Pflegeversicherung | 30 |
---|
| I. Überblick über die wesentlichen Änderungen im SGB XI durch das zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II), das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention (PrävG) sowie das Gesetz zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deuts | 10 |
---|
| III. Stellungnahmen | 186 |
---|
| Fünfzehntes Kapitel: Überleitungs- und Übergangsrecht | 173 |
---|
| Erster Abschnitt: Regelungen zur Rechtsanwendung im Übergangszeitraum, zur Überleitung in die Pflegegrade, zum Besitzstandsschutz für Leistungen der Pflegeversicherung sowie Übergangsregelungen im Begutachtungsverfahren im Rahmen der Einführung des neuen | 173 |
| § 140??Anzuwendendes Recht und Überleitung in die Pflegegrade | 173 |
| § 141??Besitzstandsschutz und Übergangsrecht zur sozialen Sicherung von Pflegepersonen | 174 |
| § 142 Übergangsregelungen im Begutachtungsverfahren | 176 |
| § 143 Sonderanpassungsrecht für die Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die technischen Berechnungsgrundlagen privater Pflegeversicherungsverträge | 176 |
| Zweiter Abschnitt: Sonstige Überleitungs- und Übergangsregelungen | 177 |
| § 144 Überleitungs- und Übergangsregelungen, Verordnungsermächtigung | 177 |
| Anlage 1 (zu § 15) | 177 |
| Vierzehntes Kapitel: Bildung eines Pflegevorsorgefonds | 171 |
---|
| § 131??Pflegevorsorgefonds | 171 |
| § 132??Zweck des Vorsorgefonds | 171 |
| § 133??Rechtsform | 172 |
| § 134??Verwaltung und Anlage der Mittel | 172 |
| § 135??Zuführung der Mittel | 172 |
| § 136??Verwendung des Sondervermögens | 172 |
| § 137??Vermögenstrennung | 172 |
| § 138??Jahresrechnung | 172 |
| § 139??Auflösung | 173 |
| Dreizehntes Kapitel: Zulagenförderung der privatenPflegevorsorge | 168 |
---|
| § 126??Zulageberechtigte | 168 |
| § 127??Pflegevorsorgezulage | Fördervoraussetzungen |
| § 128??Verfahren | Haftung des Versicherungsunternehmens |
| § 129??Wartezeit bei förderfähigen Pflege-Zusatzversicherungen | 171 |
| § 130??Verordnungsermächtigung | 171 |
| Zwölftes Kapitel: Bußgeldvorschrift | 165 |
---|
| § 121??Bußgeldvorschrift | 165 |
| § 122??Übergangsregelung | 166 |
| § 123??Übergangsregelung: Verbesserte Pflegeleistungen für Personen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz | 166 |
| § 124??Übergangsregelung: Häusliche Betreuung | 167 |
| § 125??Modellvorhaben zur Erprobung von Leistungen der häuslichen Betreuung durch Betreuungsdienste | 167 |
| Elftes Kapitel: Qualitätssicherung, Sonstige Regelungen zum Schutz der Pflegebedürftigen | 146 |
---|
| § 112??Qualitätsverantwortung | 146 |
| § 113??Maßstäbe und Grundsätze zur Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität | 146 |
| § 113a??Expertenstandards zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege | 148 |
| § 113b??Schiedsstelle Qualitätssicherung Qualitätsausschuss | 149 |
| § 113c Personalbemessung in Pflegeeinrichtungen | 152 |
| § 114??Qualitätsprüfungen | 153 |
| § 114a??Durchführung der Qualitätsprüfungen | 155 |
| § 115??Ergebnisse von Qualitätsprüfungen, Qualitätsdarstellung | 158 |
| § 115a Übergangsregelung für Pflege-Transparenzvereinbarungen und Qualitätsprüfungs-Richtlinien | 161 |
| § 116??Kostenregelungen | 163 |
| § 117??Zusammenarbeit mit den nach heimrechtlichen Vorschriften zuständigen Aufsichtsbehörden | 163 |
| § 118??Beteiligung von Interessenvertretungen, Verordnungsermächtigung | 164 |
| § 119??Verträge mit Pflegeheimen außerhalb des Anwendungsbereichs des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes | 165 |
| § 120??Pflegevertrag bei häuslicher Pflege | 165 |
| Neuntes Kapitel: Datenschutz und Statistik | 137 |
---|
| Erster Abschnitt: Informationsgrundlagen | 137 |
| Erster Titel: Grundsätze der Datenverwendung | 137 |
| § 93??Anzuwendende Vorschriften | 137 |
| § 94??Personenbezogene Daten bei den Pflegekassen | 137 |
| § 95??Personenbezogene Daten bei den Verbänden der Pflegekassen | 138 |
| § 96??Gemeinsame Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten | 139 |
| § 97??Personenbezogene Daten beim Medizinischen Dienst | 139 |
| § 97a??Qualitätssicherung durch Sachverständige und Prüfstellen | 139 |
| § 97b??Personenbezogene Daten bei den nach heimrechtlichen Vorschriften zuständigen Aufsichtsbehörden und den Trägern der Sozialhilfe | 139 |
| § 97c??Qualitätssicherung durch den Prüfdienst des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V. | 140 |
| § 97d??Begutachtung durch unabhängige Gutachter | 140 |
| § 98??Forschungsvorhaben | 140 |
| Zweiter Titel: Informationsgrundlagen der Pflegekassen | 140 |
| § 99??Versichertenverzeichnis | 140 |
| § 100??Nachweispflicht bei Familienversicherung | 140 |
| § 101??Pflegeversichertennummer | 140 |
| § 102??Angaben über Leistungsvoraussetzungen | 141 |
| § 103??Kennzeichen für Leistungsträger und Leistungserbringer | 141 |
| Zweiter Abschnitt: Übermittlung von Leistungsdaten | 141 |
| § 104??Pflichten der Leistungserbringer | 141 |
| § 105??Abrechnung pflegerischer Leistungen | 141 |
| § 106??Abweichende Vereinbarungen | 142 |
| § 106a??Mitteilungspflichten | 142 |
| Dritter Abschnitt: Datenlöschung, Auskunftspflicht | 142 |
| § 107??Löschen von Daten | 142 |
| § 108??Auskünfte an Versicherte | 142 |
| Vierter Abschnitt: Statistik | 142 |
| § 109??Pflegestatistiken | 142 |
| Achtes Kapitel: Pflegevergütung | 120 |
---|
| Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften | 120 |
| § 82??Finanzierung der Pflegeeinrichtungen | 120 |
| § 82a??Ausbildungsvergütung | 121 |
| § 82b??Ehrenamtliche Unterstützung | 122 |
| § 83??Verordnung zur Regelung der Pflegevergütung | 122 |
| Zweiter Abschnitt: Vergütung der stationären Pflegeleistungen | 123 |
| § 84??Bemessungsgrundsätze | 123 |
| § 85??Pflegesatzverfahren | 124 |
| § 86??Pflegesatzkommission | 126 |
| § 87??Unterkunft und Verpflegung | 126 |
| § 87a??Berechnung und Zahlung des Heimentgelts | 127 |
| § 87b??Vergütungszuschläge für zusätzliche Betreuung und Aktivierung in stationären Pflegeeinrichtungen | 128 |