Salate sind knackig-frisch und randvoll mit Vitaminen, dazu meist blitzschnell und ohne viel Aufwand zubereitet.
So wurden sie zu absoluten Lieblingen der modernen Küche. Zudem bringen Salate maximale Abwechslung auf den Teller:
Als Zutaten stehen verschiedene Blattsalate, saisonales Gemüse, Früchte, Nüsse und Kräuter zur Verfügung, abgeschmeckt wird mit aromatischen Dressings.
Das macht jeden Veggie froh und – mit kleinen Ergänzungen – Fleisch- und Fischfans ebenso …
Frische Kräuter und gedämpftes Frühlingsgemüse – fertig ist ein verführerisch frisch-aromatischer Salat. Melone sorgt hier für eine fruchtige Überraschung.
FÜR 4 PERSONEN
ZUBEREITUNG: CA. 20 MIN.
PRO PORTION CA. 155 KCAL
4 Frühlingszwiebeln
2 Stiele Dill
1 Handvoll Zitronenmelisse
1 Bund Schnittlauch
1/4 Galiamelone
500 g grüner Spargel
1 Fenchelknolle
2 Möhren
2–3 EL Rotweinessig
4 EL Rapsöl
Salz
Pfeffer
Außerdem:
Topf mit Dämpfeinsatz
1Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Die Kräuter waschen und trocken schütteln. Vom Dill die Spitzen, von der Zitronenmelisse die Blätter abzupfen. Dill fein hacken, Melisse in Streifen und Schnittlauch in Röllchen schneiden. Die Melone schälen, entkernen und das Fruchtfleisch würfeln. Alles in einer Schüssel mischen.
2Den Spargel waschen, im unteren Drittel schälen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen in 3–4 cm lange Stücke teilen. Den Fenchel waschen und putzen, dabei das Grün beiseitelegen. Den Fenchel halbieren und in Streifen schneiden. Die Möhren schälen, längs vierteln und in 3–4 cm lange Stücke teilen.
3Das Gemüse in einen Dämpfeinsatz geben und in einem Topf zugedeckt über kochendem Wasser in ca. 5–6 Min. bissfest dämpfen. Anschließend kalt abschrecken und abtropfen lassen.
4Das Gemüse mit den vorbereiteten Zutaten mischen. Mit 2 EL Essig und dem Öl beträufeln, verrühren und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Das Fenchelgrün fein hacken und unterrühren. Den Salat kurz ziehen lassen und noch lauwarm servieren.
TUNINGTIPP
Mit 1 Beet Kresse verwandeln Sie das Kräutertrio in ein aromatisches Quartett.
PLUS
Salami und Käse
Zusätzlich brauchen Sie:
50 g luftgetrocknete Salami (am Stück)
80 g Edamer, Ziegengouda oder Provolone (am Stück)
1Den Gemüsesalat wie links beschrieben zubereiten. Die Salami häuten und in sehr dünne Scheiben schneiden. Den Käse klein würfeln.
2Salamischeibchen und Käsewürfel vor dem Servieren unter den Salat mischen.
Jetzt wird’s edel: Ein schick angerichtetes Carpa