KULINARISCHE ZEITREISE ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
Paleo wird alltagstauglich! Mit einfachen, blitzschnellen Rezepten machen wir der Steinzeitküche Beine!So profitieren endlich auch faule Köche von den Vorteilen des angesagten »Paleo-Lifestyles«.
Und was steht auf dem Speiseplan? Grob über den Daumen gepeilt:Zwei Drittel Gemüse, Obst und Kräuter, der Rest besteht aus Fleisch, Fisch und Eiern. Dazu gibt es in geringeren Mengen, aber regelmäßig, Nüsse und Ölsamen. Auch dem zweiten Grundprinzip der Paleo-Küche bleiben wir mit unseren »faulen Rezepten« treu:Getreide, Milchprodukte und Hülsenfrüchte sowie Industriezucker sind tabu!
Zusätzlich fügen wir dem Ganzen einen neuen Faktor hinzu: Bequemlichkeit! Stress lauert im Alltag überall – in unserer Paleo-Cuisine hat er dagegen nichts verloren! Dafür sorgt die goldene Regel, dassalle Rezepte in höchstens 30 Minuten zubereitet sind, häufig sogar in 20 Minuten oder weniger. Alternativ wandern sie nach kurzer Vorbereitungszeit noch für einige Zeit in den Ofen oder schmoren in der Pfanne gemütlich vor sich hin. Das erfordert lediglich etwas Geduld, vermeidet aber jeglichen Stress!
Für unsere Quick-and-Easy-Paleo-Küche greifen wir zu einigen Tricks! Es stehen allerlei »faule, pflegeleichte Produkte« auf der Einkaufsliste, die das Kochleben leichter machen. Ganz wichtig dabei:Zum Einsatz kommen ausschließlich Produkte ohne künstlichen Zusatz wie Farb- und Konservierungsstoffe! Für die Alltagstauglichkeit gehen wir aber den ein oder anderen Kompromiss ein: Auch industriell verarbeitete Produkte, die frei von Zusatzstoffen und Zucker sind, erhalten von uns eine Chance.
Nicht nur das Kochen gelingt schnell und einfach, auch der Einkauf ist ganz fix erledigt:Alle verwendeten Produkte sind im gut sortierten Supermarkt oder im Drogeriemarkt erhältlich. Wer konsequent nur auf Bio-Produkte setzen möchte, kann natürlich noch einen kleinen Umweg über den Bio-Laden einlegen. Teure oder schwer beschaffbare Spezialprodukte wie Kokosmehl oder Avocado-Öl sind jedoch tabu!
Die Zeit, die Sie beim Kochen und Einkaufen einsparen, können Sie bestens nutzen, um Ihren Körper auf Trab zu bringen– sei es mit einem Spaziergang, etwas Gartenarbeit, Kraft- oder Ausdauersport. Denn die Menschen der Steinzeit hatten noch nicht das Privileg, »faul« sein zu dürfen. Sie mussten Tiere jagen und Früchte sammeln – und legten auf diese Weise täglich große Strecken zurück. Viel Bewegung ist also ein wesentlicher Faktor des »Paleo-Lifestyles«.
Sie werden sehen: Mit der Steinzeiternährung fühlen Sie sich nicht nur um einiges fitter und vitaler, auch das ein oder andere Pfund wird wie von selbst purzeln.Und das mit Rekordzeiten in der Küche!
PALEO–FOOD
ARTGERECHTE ERNÄHRUNG
Das Menschsein begann nicht erst mit der neolithischen Revolution – also dem Sesshaftwerden und dem Beginn der Landwirtschaft – vor rund 10 000 Jahren. Vielmehr durchstreifen Menschen schon seit 2 bis 3 Millionen Jahre