: Daniel Mays
: Wir sind ein Team! Multiprofessionelle Kooperation in der inklusiven Schule
: Ernst Reinhardt Verlag
: 9783497602520
: 1
: CHF 23.50
:
: Pädagogik
: German
: 145
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Damit inklusiver Unterricht gelingt, müssen RegelschullehrerInnen, FörderpädagogInnen, Integrationskräfte und evtl. weitere pädagogische Fachkräfte zusammenarbeiten. Diese Situation ist neu. Wie sie gut gemeistert werden kann und was man dafür wissen muss, zeigt dieses Buch. LehrerInnen und PädagogInnen erfahren, wie Teamarbeit entwickelt und gestaltet werden kann, damit der inklusive Unterricht gelingt. Sie erhalten Strategien für eine gute Kommunikation und Abstimmung untereinander, mit SchülerInnen und Eltern. 50 Praxistipps helfen beim Start eines multiprofessionellen Teams, bei der Verteilung der Aufgaben im und außerhalb des Unterrichts und bei der Gestaltung des Unterrichts selbst. Damit Teamarbeit in der inklusiven Schule funktioniert und Freude macht!

Jun.-Prof. Dr. phil. Daniel Mays, Sonderpädagoge, lehrt Förderpädagogik mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung an der Universität Siegen und ist Fachstudienberater für die Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulstudiengänge mit integrierter Förderpädagogik.
Einleitung7
1 Drei Berufsgruppen – drei ­Perspektiven11
Der Arbeitsalltag einer Lehrkraft an einer allgemeinen Schule11
Der Arbeitsalltag eines Förderpädagogen24
Der Arbeitsalltag einer Integrationskraft41
2 Eine gemeinsame Perspektiveentwickeln: Teamentwicklungs­prozesse in der inklusiven Schule48
Theoretische Ideen versus praktische Umsetzung48
Gesellschaftliche Veränderungen als wichtige Einflussfaktoren54
Notwendige Veränderungen im persönlichen Denken und Handeln56
Der Umgang mit Konflikten60
Grundregeln zur Prävention von Konflikten im Team66
Notwendige Rahmenbedingungen für gelingende Teamarbeit72
Grundregeln bei der Einführung von Teamarbeit75
Die verschiedenen Rollen im Team77
Die fünf Phasen der Teamentwicklung81
3 50 Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis83
Tipps für einen guten Start als Team84
Tipps zur Verteilung unterrichtsbezogener Aufgaben89
Tipps zur Verteilung außerunterrichtlicher Aufgaben97
Tipps zur Gestaltung von inklusivem Unterricht103
Tipps für Integrationskräfte120
4Organisationsstrukturen und ­aktuelle Rechtslage129
Deutschland129
Schweiz135
Österreich136
Literatur137
Sachregister141