: Chantelle Shaw, Michelle Reid, Anne Weale
: Romana Gold Band 29
: Cora Verlag
: 9783733740788
: Romana Gold
: 1
: CHF 5.40
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 448
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

ZWISCHE TAUSEND ROSEN von WEALE, ANNE
'Möchtest du tanzen?', fragt Pierce sanft, und Holly nickt. Einmal will sie heute Nacht in Venedig vergessen, dass der Millionär ihre Nähe nur aus Berechnung sucht. Und ein klein wenig hofft sie, obwohl sie mehr über Rosen weiß als über Männer, sein Herz doch noch zu erobern ...
HERZ IN FESSELN von SHAW, CHANTELLE
Paris, Athen... Topmodel Anneliese führt ein glamouröses Leben. Doch tief im Inneren ist sie einsam - bis sie Damon Kouvaris begegnet. Der griechische Tycoon löst die Fesseln, die ihr Herz umschlingen. Da lässt eine dramatische Entdeckung sie an seiner Liebe zweifeln ...
VERFÜHRUNG UNTER GOLDENER SONNE von REID, MICHELLE
Wie verzaubert fühlt sich Francesca von dem Fremden, als sich ihre Blicke zufällig treffen. Aber hat sich der charmante Milliardär Carlo Carlucci wirklich gleich in sie verliebt? Francesca spürt, es gibt einen anderen Grund für den Heiratsantrag, den er ihr spontan macht ...



<p>Chantelle Shaw ist in London aufgewachsen. Mit 20 Jahren heiratete sie ihre Jugendliebe. Mit der Geburt des ersten Kindes widmete sie sich ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter, ein Vollzeitjob, da die Familie bald auf sechs Kinder und verschiedene Haustiere anwuchs. Chantelle Shaw entdeckte die Liebesromane von Mills& Boon, die sie schon aus ihrer Jugend kannte, in den ersten Jahren als Mutter neu. Während ihrer unfreiwillig nachtaktiven Zeit, hatte sie häufig ein Baby im Arm und ein Buch in der anderen Hand. In ihrer Freizeit fing Sie an, eigene Geschichten zu schreiben. Mills& Boon lehnte ihre ersten Entwürfe ab, ermutigte sie aber weiter zu machen. Doch als Mutter von sechs Kindern, die auch noch halbtags arbeitete, blieb ihr kaum Zeit. Erst 20 Jahre später begann sie wieder ernsthaft zu schreiben, als sie versuchte über den Tod ihrer Mutter hinweg zu kommen. Sie konnte sich in die Welten in ihrem Kopf flüchten und so für einige Zeit ihre Trauer vergessen. Seit dieser Zeit mag Chantelle Shaw Liebesromane noch mehr als zuvor, denn kein anderes Genre verleiht seinen Lesern ein ähnliches Gefühl von Glück und Entspannung. Sie liebt es, starke, entschlossene und sexy Helden zu kreieren, die letztendlich das große Glück und die Liebe finden. Das Schreiben nimmt ihre meiste Zeit ein, aber wenn sie einen freien Kopf braucht, geht sie in ihren Garten oder spazieren. Manchmal wünschte sie sich nur, dass sie auch von der Hausarbeit einen freien Kopf bekommen würde.</p>

1. KAPITEL

Holly hätte niemals erwartet, dass sie Pierce Sutherland ausgerechnet um halb sieben vor dem Blumengroßmarkt in London wiedersehen würde.

Holly legte großen Wert auf Pünktlichkeit. Daher war sie auch als Erste am Treffpunkt erschienen, wo sich die Teilnehmerinnen der „Führung durch den Blumenmarkt mit anschließendem Sektfrühstück und einer Vorführung im Blumenarrangieren“ versammelten.

Mittlerweile hatten sich ungefähr zwanzig Frauen – darunter eine Gruppe lächelnder Japanerinnen – eingefunden und tranken Kaffee, den Lucinda, die Organisatorin servierte.

Eine Luxuslimousine mit einem Chauffeur am Steuer glitt heran und hielt an. Ein großer Mann stieg aus und musterte die Frauen mit einem arroganten Blick. An diesen Blick erinnerte sich Holly nur zu gut – obwohl sie ihn nur einmal fünf Jahre zuvor wahrgenommen hatte.

Was, um alles in der Welt, macht Pierce Sutherland denn hier? fragte Holly sich. Ihr Herz schien einen Schlag auszusetzen bei dem Gedanken, Pierce könnte sie erkennen. Das ist nicht sehr wahrscheinlich, beruhigte sie sich dann. Er sah noch genauso aus wie damals. Aber sie hatte sich verändert, seit sie als Neunzehnjährige seinen Sinn für Humor auf die Probe gestellt hatte.

„Schenk dein Herz nur einem Mann mit Sinn für Humor“, hatte ihr Vater Holly bei einem ihrer Gespräche gesagt. „Pass auf, dass du dich nicht mit einem wichtigtuerischen Dummkopf einlässt. Davon gibt es viele.“

Obwohl Professor Nicholson dabei gelächelt hatte, war seine Warnung durchaus ernst gemeint gewesen. Er hatte nämlich den Fehler gemacht, nach dem Tod ihrer Mutter eine Frau zu heiraten, die wichtigtuerisch und geistlos war.

Er wusste es. Holly wusste es. Auch seine Freunde und Kollegen wussten es. Nur die zweite Mrs Nicholson war sich dessen nicht bewusst. Die Beziehung war ähnlich wie die der Bennets in Jane Austens berühmtem Roman „Stolz und Vorurteil“: ein gelehrter Mann, verheiratet mit einer Frau mit Spatzenhirn, deren leibliche Töchter genauso strohköpfig wie ihre Mutter waren.

Chiara, die älteste von Hollys Stiefschwestern, war zwar nicht besonders klug, aber schön und gutmütig. Holly verstand sich mit ihr wie mit einer richtigen Schwester.

Bislang war ihnen beiden nicht das Happy End des Romans beschieden gewesen. Holly hatte noch keinen Mann kennengelernt, der so umwerfend attraktiv war wie Jane Austens Held Mr Darcy. Und Chiara ging eine Beziehung nach der anderen ein, von denen keine ihr dauerhaftes Glück versprach. Aber wie sollte man auch den richtigen Mann finden, wenn die Welt voll mit den falschen war?

Vor fünf Jahren hatte Chiara geglaubt, Pierce Sutherland wäre der Richtige. Holly war ihm gegenüber sofort voreingenommen gewesen, und ihre Befürchtungen hatten sich bewahrheitet. Die Beziehung mit Chiara hatte drei Monate gedauert, dann hatte eine andere junge Frau sein Bett mit ihm teilen dürfen. Chiara waren teure Erinnerungsstücke an seine flüchtige Leidenschaft geblieben, und die Trennung hatte ihr keinesfalls das Herz gebrochen. Schon bald danach hatte sie eine neue Affäre angefangen.

Trotzdem fand Holly, dass sich Pierce wie ein Schuft benommen und damit ihr Misstrauen bestätigt hatte …

Nach Pierce stieg nun eine elegante Japanerin aus dem Auto, und er eilte zu ihr. Die Frau war viel kleiner als er. Ihre fein geschnittenen Züge und der zarte Teint bildeten einen auffallenden Kontrast zu seinem sonnengebräunten markanten Gesicht. Aber beide hatten etwas gemeinsam, nämlich Stil und Niveau. Sie trug einen Kaschmirschal über einem schlichten Wollkostüm, das sicher von einem Topdesigner stammte. Ihre Stiefel und die Handtasche waren aus feinstem Leder.

Auch Pierce sah – wie Holly sich unwillig eingestand – großartig aus. Er trug eine schwarze Hose, einen Rollkragenpullover aus Kaschmir und darüber eine blassgraue Jacke. Die Sachen betonten seine hellgrauen Augen, das dunkle Haar und die sehr dunklen Brauen.

Pierce war Amerikaner mit einer Vorliebe für alles Britische. Er war zum Studium nach Oxford gekommen und danach nicht mehr in die USA zurückgekehrt. Er hatte seinen Hauptwohnsitz nach London verlegt und besaß außerdem einige Apartments in anderen europäischen Städten.

Holly fand, dass Pierce Sutherland ein ausgesprochen egoistischer Mann war, der seinen brillanten Verstand nur