: Wolfgang Hachtel
: Oman Reisen + Themen 2016
: Books on Demand
: 9783738679502
: 3
: CHF 2.30
:
: Naher Osten
: German
: 184
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Von der Hauptstadt Muscat fahren wir zwischen Bergen und Meer nach Sur, in die Wahiba-Wüste, durch das Wadi Bani Khalid, zu den Oasenstädten Jabrin, Bahla und Nizwa, hinauf ins Hajar-Gebirge, besuchen die Exklave Musandam, fliegen schließlich nach Salalah im Weihrauchland Dhofar, schnorcheln bei Mirbat und erkunden die Wüste Rub al Khali.

Wolfgang Hachtel studierte Naturwissenschaften, wurde 1971 promoviert, habilitierte 1982 und ist seit 1989 Professor für Botanik an der Universität Bonn. Er schrieb Erzählungen, Romane und Reiseberichte (Als Wessi in der DDR; Sommer in Hellas). Er ist Erster Preisträger des Bad Godesberger Literaturwettbewerbs 2012.

In der Muscat Capital Area


20. Januar

Vom Flughafen Muscat durch die Capital Area nach Ruwi

Die Flugzeit beträgt circa sieben Stunden. Um 7:15 Uhr Ortszeit (3 Stunden Zeitverschiebung) landen wir auf dem Flughafen Muscat International Airport. Willkommen! Ahlan-wa-sahlan!

Am Flughafen erhalten wir einSingle Entry Visum für einen Aufenthalt bis zum 19. Februar; es kostet 20 Omanische Rial (OR). Vorher müssen wir uns am Schalter der Travel-Ex World Wide Money Exchange zum Geldwechsel anstellen. Wir sind nicht wenig erstaunt, für einen OR nicht etwa zwei Euro, wie uns in Deutschland gesagt wurde, sondern fast zwei Euro 50 Cent auf den Tisch legen zu müssen. Unser Euro – abgewertet gegenüber dem Rial! Das trifft uns schon hart.

Mit dem bereitstehenden Bus fahren wir vom Flughafen bei Seeb i