Sommer 1606
Prag, Böhmen
ENDLICH IST ESso gut wie vollbracht …
In seinem verborgenen Laboratorium stand der als John Dee bekannte Alchemist vor einer großen Glocke aus makellosem Glas. Sie ragte so hoch auf, dass ein Mann darin aufrecht stehen konnte. Das Wunderwerk war von einem berühmten Glasmacher von der fernen Insel Murano bei Venedig erschaffen worden. Eine Gruppe von Kunsthandwerkern hatte ein Jahr dafür gebraucht, wobei große Blasebälge und eine nur wenigen Meistern bekannte Technik zum Einsatz gekommen waren, die es erlaubte, eine gewaltige Perle aus geschmolzenem Glas zu drehen und zu einer perfekten Skulptur zu formen. Anschließend hatte es fünf weitere Monate gedauert, die kostbare Glocke von der Insel zum kalten Hof des heiligen Kaisers RudolfII. im fernen Norden zu transportieren. Bei ihrem Eintreffen befahl der Kaiser, ein geheimes Alchemistenlabor darum herum zu errichten, umgeben von Werkstätten und tief unter den Straßen Prags gelegen.
Das war zehn lange Jahre her …
Jetzt stand die Glocke auf einem kreisförmigen Metallpodest in der Ecke des Hauptlabors. Die Ränder des Podests waren rot von Rost. Nahe der unteren Hälfte der Glocke war eine runde Tür, ebenfalls aus Glas, außen verstärkt mit dicken Metallstäben und luftdicht versiegelt.
John Dee erschauerte. Zwar war er erleichtert, dass er sein Werk vollendet hatte, doch er fürchtete sich auch. Er hatte dieses Höllengerät zu hassen begonnen, denn er wusste, welch grauenhaftem Zweck es dienen sollte. In letzter Zeit vermied er es nach Möglichkeit, sich der Glocke zu nähern. Tagelang werkelte er in seinem Laboratorium herum, den langen Kittel voller Chemikalienflecken. Sein weißer Bart tauchte beinahe in die Gefäße ein, seine tränenden Augen waren von der staubigen Oberfläche der Glasglocke abgewendet.
Aber jetzt ist die Aufgabe so gut wie vollendet.
Er ging zum Kamin, stellte sich auf die Zehenspitzen und langte zum Marmorsims hoch. Mit knotigen Fingern öffnete er die kunstvolle Verriegelung, hinter der eine kleine Kammer zum Vorschein kam. Nur er und der Kaiser wussten vom Vorhandensein der Kammer.
Als er die Hand hineinschob, wurde hinter ihm laut geklopft. Er drehte sich wieder zu dem in der Glocke eingesperrten Wesen um. Vor wenigen Stunden hatten es dem Kaiser treu ergebene Männer eingefangen und hierhergebracht.
Ich muss mich beeilen.
Das unheilige Wesen schlug gegen die Innenseite der Glocke, als spürte es, was ihm bevorstand. Trotz seiner übernatürlichen Kräfte konnte es sich nicht befreien. Das hatten schon ältere und weit mächtigere Kreaturen versucht und waren gescheitert.
Im Lauf der Jahre hatte John viele solche Wesen in der Glaszelle eingesperrt.
So viele …
Obwohl er wusste, dass ihm nichts geschehen konnte, klopfte s