Aileen machte Überstunden. Aileen war die Haushaltshilfe und Putzfrau für das Herrenhaus und die Cottages, sie machte die Wäsche der Familie und der Ferienhäuser, stellte Tee und Kekse bereit, wenn neue Gäste kamen, und hatte ziemlich genaue Vorstellungen davon, was nötig war, was gemacht werden musste und was vollkommen überflüssig war. Aileen hielt, kurz gesagt, den Laden am Laufen. Sie würde eines Tages eine hervorragende Hausfrau werden, aber nach ein paar kürzeren Katastrophenbeziehungen war sie erst mal froh, allein zu sein. Zum Kinderkriegen hatte sie noch genügend Zeit, sie machte sich keine Sorgen darum, den richtigen Mann für die Gründung einer eigenen Familie noch zu finden. Es reichte ja, wenn er friedlich war, nicht zu viel trank und Arbeit hatte, ihre Ansprüche waren nicht allzu hoch. Sie selbst würde natürlich ebenfalls weiter arbeiten, es machte ihr Spaß, Herrin über mehrere Cottages samt Ausstattung zu sein.
Aileen teilte Hamish mit, ein neuer Durchlauferhitzer für das Bad im Westflügel sei unerlässlich, die lauwarme alte Tröpfeldusche könne man Feriengästen wirklich nicht mehr zumuten, schon gar nicht so wichtigen. Hamish tat im Allgemeinen, was Aileen ihm sagte, denn Aileen war eindeutig praktischer veranlagt als er, und so ließ er einen neuen Durchlauferhitzer installieren. Einen, der in unbegrenzten Mengen richtig heißes Wasser produzierte. Am Wasserdruck ließ sich leider nicht viel ändern, mehr Druck kam nun mal nicht aus den alten Leitungen. Aber eine heiße Tröpfeldusche war immerhin besser als eine lauwarme.
Im Westflügel hatte sich im Laufe der Zeit einiges an Gerümpel angesammelt – der Flügel war recht groß und wurde nur selten vermietet, und so hatten die McIntoshs dort alles Mögliche untergestellt, von dem sie nicht gleich entscheiden konnten, wohin es sollte. Kisten mit Büchern und den ausrangierten Spielsachen der inzwischen erwachsenen Kinder, ein paar ausgediente Möbel, die entweder zu schade zum Wegwerfen oder nur noch nicht entsorgt worden waren, Geschirr, Blumentöpfe, Weihnachtsdeko, abgetretene Teppiche, Geweihe, Gemälde und was sich sonst so in alten Häusern findet, die von Generation zu Generation weitervererbt werden und aus denen nie jemand auszieht. Aileen sortierte ein bisschen was durch, brachte das ein oder andere kaputte Kleinmöbel zum Müll und stellte alles andere vorerst in die Garage. Dort stand es immerhin trocken und war nicht im Weg, und das Tor konnte man einfach zumachen. Was das eigentliche Problem natürlich nicht löste, sondern nur räumlich verlagerte. Einige der alten Sachen sollten zum Charity Shop gebracht werden, und Aileen wusste genau, dass jedes erneute Sortieren und Umräumen den Lord dazu bringen würde, sich von weiteren Dingen zu trennen. Insofern war die Aktion immerhin ein Schritt in die richtige Richtung. Und vor allem war der Westflügel wieder vermietbar.
Aileen nahm die langen dunkelroten Samtvorhänge ab und fuhr sie in die Reinigung, weil sie in keine Waschmaschine passten. Sie schäumte die Teppichböden im gesamten Westflügel ein, putzte die Fenster und kontrollierte alle Kommodenschubladen und Schrankfächer, ob kein Gast dort etwas vergessen hatte oder womöglich ein Falter darin gestorben war. Sie putzte sogar die Glasscheiben der Bilderrahmen mit den alten Stichen. Teilweise hatten sich zwischen Bild und Glasscheibe Kolonien winziger Insekten angesiedelt, ganz besonders schlimm war es in dem StichThe weighing of the birds. Sie nahm ihn ab und brachte ihn in ihren Hauswirtschaftsraum, um ihn später in Ruhe zu reinigen. Es hatte doch auch sein Gutes, dachte sie, dass diese wichtigen Leute kamen, da machte sie endlich mal so gründlich sauber, wie sie es schon längst hatte tun wollen. Eigentlich hätte sie alle Bilder abhängen, aus den Rahmen nehmen und von Insekten befreien sollen, aber so viel Zeit hatte sie nicht. Wenigstens das am schlimmsten befallene Bild sollte in Ordnung sein, zumal es an prominenter Stelle direkt neben dem Eingang hing. Was waren das überhaupt für Tiere, die da in den Bilderrahmen wohnten, fragte sie sich, wovon lebten sie? Von so verschwindend kleinen Papierst