: Bert Saurbier
: Roter Zirkon Eifel-Thriller
: mainbook Verlag
: 9783944124957
: 1
: CHF 3.60
:
: Spannung
: German
: 225
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
In einem hochmodernen Forschungszentrum auf dem Gelände der einstigen Nazi-Burg Vogelsang, mitten im Nationalpark Eifel, arbeitet ein internationales Expertenteam unter Leitung von Professor D'Aubert auf Hochtouren an einem Forschungsprojekt von höchster energiepolitischer Brisanz. Forscher entdeckten in einem Milliarden Jahre alten Meteoriten einen großen roten Zirkonkristall, der zu ihrer Überraschung von einem völlig unbekannten Kraftfeld umgeben war. Die Sensation: Gegenstände im Einflussbereich dieses Kraftfeldes verlieren deutlich an Gewicht. War in diesem roten Zirkon eine Materie enthalten, die der Anziehungskraft der Erde entgegenwirkt und könnte die Erforschung dieses geophysikalischen Geheimnisses die Energieprobleme unserer Erde minimieren?

In seiner biografischen Erzählung 'Die wundersame Holzbank' schildert der aus der Eifel stammende Autor Bert Saurbier die Metamorphose seiner Entwicklung vom verhätschelten Handwerkersöhnchen zum promovierten Akademiker. Als Ärztlicher Direktor leitete er bis zu seinem Ruhestand eine Klinik in Bad Oeynhausen. Aus dieser Zeit stammen mehrere Fachbücher. Die Gnade der frei verfügbaren Zeit als Pensionär eröffnete ihm den Weg zum kreativen Schaffen, zum Malen und zum Schreiben. Weitere Veröffentlichungen im mainbook Ver-lag: 'Manuskript des Teufels', Eifel-Thriller (2013)

3


Jack Kelly aus Alice Springs, erfahrener Organisator und Mädchen für alles, klopfte um Aufmerksamkeit bittend mit dem Kaffeelöffel gegen seine Tasse. Dieses grell klingende Signal störte und überraschte niemanden mehr, da man sich schon an diese Zeremonie nach dem gemeinsamen Frühstück gewöhnt hatte. Dennoch schenkten alle Teilnehmer des Klassentreffens dem knochigen, groß gewachsenen Mann die volle Aufmerksamkeit. Kelly blieb seiner Gewohnheit treu und fuhr sich, bevor das erste Wort über seine Lippen kam, mit den gespreizten Fingern seiner rechten Hand kräftig durch das dichte, leicht gewellte rote Haar. „Liebe Mädchen, liebe Jungs und liebe Freunde. Mit diesem Frühstück hat der fünfte und damit leider auch letzte Tag unseres Klassentreffens begonnen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen für ein dickes Dankeschön. Als erstes danke ich im Namen aller Anwesenden dem Ehepaar Jemy und Allen McPhearson von ganzem Herzen für die Gastfreundschaft. Bedanken müssen wir uns auch bei den vielen Mitarbeitern der Ruby Plains, die, ich möchte fast sagen, rund um die Uhr für uns da waren. Sie haben wesentlich dazu