: William Shakespeare
: William Shakespeare: Gesammelte Werke Andhofs große Literaturbibliothek
: Andhof
: 9783736402799
: Andhofs große Literaturbibliothek
: 1
: CHF 0.90
:
: Dramatik
: German
: 12500
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Die Werke von William Shakespeare sorgsam zusammengetragen und gesammelt in E-Book-Ausgabe. Diese umfangreiche Sammlung enthält Übersetzungen von Christoph Martin Wieland, August Wilhelm von Schlegel, Wolf Graf Baudissin, Ludwig Tieck, Ferdinand Freiligrath: Antonius und Cleopatra Coriolanus Cymbeline Das Leben und der Tod des Königs Lear. Das Winter-Mährchen Der Kaufmann von Venedig Der Liebenden Klage Der Phönix und die Turteltaube Der Sturm; oder: Die bezauberte Insel. Der verliebte Pilger Die beiden Edelleute von Verona Die beiden edlen Vettern Die beiden Veroneser Die Irrungen oder die doppelten Zwillinge Die Komödie der Irrungen Die lustigen Weiber von Windsor Die Tragödie des König Lear William Shakespeare Die Tragödie des König Lear Die zween edle Veroneser Ein Sommernachtstraum Ein St. Johannis Nachts-Traum Ende gut alles gut Hamlet. Prinz von Dänemark Julius Cäsar König Heinrich der Achte König Heinrich der Fünfte König Heinrich der Fünfte König Heinrich der Sechste König Heinrich der Vierte König Johann König Lear König Richard II. König Richard III. Leben und Tod des Königs Johann (Christoph Martin Wieland) Leben und Tod Königs Richard des zweiten Liebes Leid und Lust Lucretia Maaß für Maaß; oder:Wie einer mißt, so wird ihm wieder gemessen. Macbeth Das Trauerspiel, vom Macbeth. Othello, der Mohr von Venedig. Perikles Richard III (August Wilhelm von Schlegel) Romeo und Julia Romeo und Juliette. Sonette Timon von Athen Titus Andronicus Troilus und Cressida Venus und Adonis Verlorene Liebesmüh Viel Lärm um nichts Was ihr wollt Wie es euch gefällt usw.

William Shakespeare, bedeutender englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler. Seine Komödien und Tragödien gehören zu den bedeutendsten und am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur. Sein überliefertes Gesamtwerk umfasst 38 Dramen, epische Versdichtungen sowie 154 Sonette. Zusammen mit Homer gilt Shakespeare als bedeutendster Schriftsteller der weltweiten Literaturgeschichte und ist mit der meistgelesene Autor.

Zweite Szene


Daselbst. Ein andres Zimmer.


Es treten auf Charmion, Iras, Alexas und ein Wahrsager.


CHARMION. Herzens Alexas, süßer Alexas, ausbündigster Alexas, du allersublimiertester Alexas, wo ist der Wahrsager, den du der Königin so gerühmt? O kennte ich doch diesen Ehemann, der, wie du sagst, seine Hörner für Kränze ansieht! –

ALEXAS. Wahrsager! –

WAHRSAGER. Was wollt Ihr? –

CHARMION. Ist dies der Mann? Seid Ihr's, der alles weiß?

WAHRSAGER.

In der Natur unendlichem Geheimnis

Les' ich ein wenig.

ALEXAS.

Zeig' ihm deine Hand!


Enobarbus tritt auf.


ENOBARBUS.

Bringt das Bankett sogleich, und Wein genug,

Aufs Wohl Cleopatras zu trinken!

CHARMION. Freund, schenk' mir gutes Glück!

WAHRSAGER. Ich mach' es nicht, ich seh' es nur voraus.

CHARMION. Ersieh' mir eins!

WAHRSAGER. Ihr werdet noch an Schönheit zunehmen.

CHARMION. Er meint an Umfang.

IRAS. Nein, wenn du alt geworden bist, wirst du dich schminken.

CHARMION. Nur keine Runzeln! –

ALEXAS.

Stört den Propheten nicht! Gebt Achtung!

CHARMION.

Mum! –

WAHRSAGER. Ihr werdet mehr verliebt sein als geliebt.

CHARMION. Nein, lieber mag mir Wein die Leber wärmen.

ALEXAS. So hört ihn doch!

CHARMION. Nun ein recht schönes Glück: laß mich an einem Vormittage drei Könige heiraten und sie alle begraben; laß mich im funfzigsten Jahr ein Kind bekommen, dem Herodes, der Judenkönig, huldigt: sieh zu, daß du mich mit dem Octavius Cäsar verheiratest und meiner Gebieterin gleich stellst.

WAHRSAGER.

Ihr überlebt die Fürstin, der Ihr dient. –

CHARMION.

O trefflich! Langes Leben ist mir lieber als Feigen.

WAHRSAGER.

Ihr habt bisher ein beßres Glück erfahren,

Als Euch bevorsteht.

CHARMION. So werden meine Kinder wohl ohne Namen bleiben: – sage doch, wie viel Buben und Mädchen bekomme ich noch? –

WAHRSAGER.

Wenn jeder deiner Wünsche wär' ein Schoß,

Und fruchtbar jeder Wunsch, – 'ne Million.

CHARMION. Geh, Narr, ich vergebe dir, weil du ein Hexenmeister bist.

ALEXAS. Ihr meint, nur Eure Bettücher wüßten um Eure Wünsche?

CHARMION. Nun sag auch Iras' Zukunft!

ALEXAS. Wir wollen alle unser Schicksal wissen.

ENOBARBUS. Mein und der meisten Schicksal für heut abend wird sein – betrunken zu Bett.

IRAS. Hier ist eine flache Hand, die weissagt Keuschheit, wenn nichts anders.

CHARMION. Grade wie die Überschwemmung des Nils Hunger weissagt.

IRAS. Geh, du wilde Gesellin, du verstehst nichts vom Wahrsagen.

CHARMION. Nein, wenn eine feuchte Ha