Die mittlerweile über 50 Jahre andauernde Erweiterung des Frankfurter Flughafens hat bereits mit dem Bau der Startbahn 18 West in den Jahren 1980 bis 1984 dazu geführt, dass die Belastungen für die Menschen in der Rhein-Main-Region bei weitem überschritten wurden. Lärm wird von der Bevölkerung in Deutschland, aber auch in der Rhein-Main-Region, als die bedeutendste aktuelle Umweltbelastung wahrgenommen und nimmt bei Befragungen den ersten Platz ein. Ganz vorne dabei der Fluglärm, von dem sich bereits jeder Dritte belästigt fühlt.
Fluglärm stört überall im Alltag. Beeinträchtigt die Konzentration beim Lernen und Arbeiten, stört in der Freizeit und vor allem beim Schlafen. 100.000ende Bürgerinnen und Bürger in der Rhein-Main-Region erleiden durch andauernde Lärmbelastungen eine Beeinträchtigung ihrer Gesundheit, vorrangig durch Herz-Kreislauferkrankungen bis hin zu Herzinfarkten. Zahlreiche Untersuchungen von Medizinern und Wissenschaftlern haben den Nachweis erbracht: Fluglärm macht krank.
Protest vor Ort – IGF