: Marc Maegele, Gerd Böttcher
: Einsatz für den Christoph 3 1971-2011 - 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3 - Köln
: Lehmanns Media GmbH
: 9783865417046
: 1
: CHF 8.90
:
: Allgemeines
: German
: 220
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Diese Veröffentlichung zum 40-jährigen Jubiläum der Indienststellung des Zivilschutzhubschraubers 'Christoph 3' dokumentiert die Geschichte des ersten Hubschraubers des Zivil- und Katastrophenschutzes über die letzten vier Dekaden. Einzigartiges Bildmaterial wurde hier von den Autoren Marc Maegele und Gerd Böttcher - beide sind seit vielen Jahren in der Luftrettung auf dem 'Christoph 3' als Notarzt und Rettungsassistent tätig - zusammengetragen und durch ausgesuchte Sachtexte und individuelle Erfahrungsberichte ergänzt. In Bild und Wort wird ausführlich die Arbeit des Rettungshubschrauberdienstes auf dem 'Christoph 3' und ihre Entwicklung über die Jahre nachgezeichnet.
Titel382
3382
Inhaltsverzeichnis5
Grußwort5
95
Hans-Dietrich Genscher, Bundesminister a.D.5
95
Grußwort des Ministeriums des Innern11
Christoph Unger12
Jürgen Roters14
Thomas Helbig 16
Dipl-Ing. Stephan Neunhoff und Prof. Dr. Dr. Alex Lechleuthner18
Prof. Dr. med. Bertil Bouillon19
Geschichte der Luftrettung in Deutschland 20
1. Luftrettung in Deutschland20
2020
2. Das Konzept der Luftrettung in Deutschland20
3220
Gerhart Baum Der Aufbau des Rettungshubschrauberprogramms ist mir in guter Erinnerung20
4120
3.Träger der Luftrettungszentren20
4420
4. Schutzpatron Christoph20
4820
5. Bundespolizei fliegt die Zivilschutzhubschrauber20
5. Bundespolizei fliegt die Zivilschutzhubschrauber20
5. Bundespolizei fliegt die Zivilschutzhubschrauber20
5020
Patricia Theiler (Bundespolizei)20
Patricia Theiler (Bundespolizei)20
Patricia Theiler (Bundespolizei)20
5720
Einsatzort Köln 62
1. Wie alles begann: Die ersten Einsätze62
6262
2. Der Eurocopter EC 135: auf einen Blick62
8062
3.62
3.62
3.62
8362
4. Technische Daten der neuen Zivilschutzhubschrauber62
8762
Roman Lovenfosse-Gehrt (Geschäftsführung der Klinik der Stadt Köln) Die Luftrettung aus Sicht des Standortkrankenhauses Köln-Merheim62
9462
In der Luft62
9762
1. Einsatzarten - der Sinn der Luftrettung62
9762
2. Wie sieht der Einsatzablauf eines Zivilschutzhubschraubers aus? 104
3. Einsatzstichworte für den Zivilschutzhubschrauber im Einsatzleitrechner104
114104
4. Zehn goldene Regeln für den Umgang mit dem Rettungshubschrauber104
117104
5. Häufig gestellte Fragen104
118104
Die Besatzung 124
1. Rettungsassistenten124
124124
Bernd Falk (HEMS) Professionelle Improvisation: Erinnerung an die Anfänge124
130124
2. Notärztinnen und Notärzte in der Luftrettung 131
Tibor Tischmann (Notarzt) Kontinuität kennt keine Sicherheit131
134131
3. Advanced Trauma Life Support (ATLS):131
3. Advanced Trauma Life Support (ATLS):131
3. Advanced Trauma Life Support (ATLS):131
137131
4. Polytraumaversorgung:131
4. Polytraumaversorgung:131
4. Polytraumaversorgung:131
4. Polytraumaversorgung:131
4. Polytraumaversorgung:131
139131
5. Ausstattung der Zivilschutzhubschrauber131
149131
Sonja Scholten Ein zweites Leben dank131
Sonja Scholten Ein zweites Leben dank131
Sonja Scholten Ein zweites Leben dank131
151131
Einsatzberichte131
156131
1. Der besondere Einsatz: Tragisches Ende einer Ferienfahrt131
156131
2. Duisburg Loveparade 2010: Dem Tod entgegengetanzt131
158131
Charlie Muth (Tower Köln-Bonn) Von Moorgeistern und Goldfischen 131
161131
3. Der Nikolaus im Rhein131
164131
4. Der innere Film läuft ...131
166131
Jörg Sparbrod (Stationspilot131
Jörg Sparbrod (Stationspilot131
Jörg Sparbrod (Stationspilot131
178131
5. Luftrettung ist auch gefährlich: Rückschläge131
186131
Jan Schnettler (RP Online Düsseldorf)131
Jan Schnettler (RP Online Düsseldorf)131
188131
Anhang 192
Technische Daten EC 135 T2i192
192192
Das192
Das192
Das192
195192
192
192
192
196192
Finanzierung192
197192
Einsatzbilanz der Zivilschutzhubschrauber192
198192
Flyer des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe192
202192
Sicherheit geht über alles: Ohne die regelmäßigen Checks läuft nichts!192
205192
192
192
192
206192
Der192
Der192
Der192
Der192
Der192
210192
Trauma Register DGU192
211192
Nachruf Klaus Göbel192
213192
Autoren/Herausgeber192
215192
Danksagungen216