: Kathryn Lasky
: Ravensburger Verlag GmbH
: Der Clan der Wölfe, Band 6 - Sternenseher
: Ravensburger Buchverlag
: 9783473477043
: Der Clan der Wölfe
: 1
: CHF 7.20
:
: Kinderbücher bis 11 Jahre
: German
: 256
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Faolan und seine Wolfs- und Bärenfreunde sind unterwegs in ein Land namens 'Fernes Blau'. Sie hoffen, dort bessere Lebensbedingungen vorzufinden als in den Hinterlanden, die durch Erdbeben und ewigen Winter unbewohnbar geworden sind. Doch es ist eine Reise ins Ungewisse, und ein gefährlicher Verfolger ist ihnen dicht auf den Fersen: Faolans Gegenspieler Heep, der auf Rache sinnt ... Band 6 der abenteuerlichen Tierfantasy-Reihe von Bestseller-Autorin Kathryn Lasky!

Myrr hielt den Blick die ganze Zeit auf seine Pfoten gerichtet, während er hinter Edme herlief. Faolan hatte ihnen eingeschärft, nie zurückzuschauen, nicht ein einziges Mal. Der Weg über die Brücke war gefährlich. Wenn sie nicht aufpassten, konnten sie leicht ausrutschen und hinunterfallen.Immer auf der Hut sein, hatte Faolan gesagt. Aber Myrr hatte sowieso keine Lust, zurückzuschauen. Hinter ihm lagen nur schreckliche Erinnerungen. Er war auf die schlimmste Art entwöhnt worden, die man sich nur denken konnte. Nicht weil seine Mutter gestorben war. Das wäre die zweitschlimmste Art gewesen. Nein, es war etwas anderes passiert. Myrr schauderte bei dem bloßen Gedanken daran. Seine Mutter und sein Vater hatten ihn verlassen. Sie hatten ihn mit leeren Augen angestarrt wie einen Felsen oder ein Stück Holz, ein welkes Grasbüschel, einen Schlammklumpen. Dann hatten sie ihm den Rücken gekehrt und waren einfach fortgegangen.

Myrr schüttelte sich, um die Vorstellung aus seinem Kopf zu verbannen. Er ging weiter, immer in Edmes Fußstapfen.

Edme lauschte angestrengt. Sie musste sich nicht umdrehen, um zu hören, dass Myrr direkt hinter ihr war. Wie Faolan sorgte sie sich um die Jungtiere. Die Vorstellung, eines zu verlieren, machte ihr viel mehr zu schaffen als die Angst vor dem Unbekannten. Der kleine Welpe hinter ihr war das Wichtigste in ihrem Leben. Edme hatte ihn aufgenommen und zum Kreis der Heiligen Vulkane getragen, nachdem seine Eltern ihn verlassen hatten. Der Fengo Finbar hatte ihn „Myrrglosch“ genannt. In der alten Wolfssprache bedeutete das „kleines Wunder“. Und ein Wunder war es wirklich, dass er ohne seine Eltern überlebt hatte. Eltern, die dem Skaarswahn verfallen waren und ihr eigenes Junges im Stich gelassen hatten.

Viele Wölfe erlagen diesem Wahn, als die Hungersnot ihren Höhepunkt erreichte. Die Skaarswölfe gaben jede Hoffnung auf eine bessere Zukunft auf, verloren ihren Überlebenswillen und verfielen in eine unheilbare Todessehnsucht. Der Wahn machte sie blind für ihre eigenen Gefährten, ihre Jungen und ihre Pflichten als Rudelwölfe. Sie vergaßen alle geheiligten Wolfstraditionen. Alles, wofür die Wölfe der Hinterlande gekämpft und gelebt hatten. Auch Myrrgloschs Eltern hatte der Wahn blind gemacht.

Edme, die von Geburt an um ihr Überleben kämpfen musste, brachte kein Verständnis dafür auf.