: James Gustave Speth
: Der Wandel ist machbar Manifest für ein neues Amerika
: oekom verlag
: 9783865816238
: 1
: CHF 14.40
:
: Politik
: German
: 256
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Der Stern Amerikas ist am Verblassen. Ökonomische Ungleichheit, ein entfesseltes Unternehmertum, der höchste Kohlendioxidausstoß weltweit - wie in keinem anderen Land konzentrieren sich in den USA die Probleme kapitalistischer Gesellschaften in einer globalisierten Welt. Um sie zu lösen, braucht es ein neues politisch-ökonomisches System, das mit der Ideologie des grenzenlosen Wirtschaftswachstums und der Herrschaft derjenigen, die aus ihr Profit schlagen, bricht. Doch wie mu¨ssen der Markt, die Unternehmen, der Finanzsektor und die Kommunen umstrukturiert werden, um ein wahrhaft demokratisches, sozial gerechtes und ökologisch nachhaltiges Amerika zu schaffen? Welche Weichen muss Präsident Obama stellen? James G. Speth, die 'Legende der Umweltbewegung', liefert mutige Antworten auf diese Fragen, die auch Europa als wertvolle Inspirationsquelle dienen können.

James Gustave Speth beschäftigt sich in seinen Büchern mit Amerika und der globalen Umweltkrise (Wir ernten, was wir säen. C.H. Beck, 2005). Unter US-Präsident Jimmy Carter leitete er den Council on Environmental Quality. Von 1993 bis 1999 war er Direktor des United Nations Development Programme (UNDP). Für sein Umweltengagement wurde James Gustave Speth vielfach ausgezeichnet.
Der Wandel ist machbar1
Inhaltsverzeichnis5
Vorwort7
1. Manifest13
Teil I. Eine Nation in Schwierigkeiten31
2. Die Gesellschaft an der Grenze der Belastbarkeit33
3. Das Gewicht der Welt51
4. Der Planet wird knapp62
Teil II. In des Morgens Schönheit77
5. Das neue Amerika79
Teil III. Transformationen99
6. Eine nachhaltige Postwachstumsökonomie101
7. Der Systemwandel113
Teil IV. Eine alte Haut ablegen163
8. Die Demokratie Wirklichkeit werden lassen167
9. Die Bewegung197
Anmerkungen211