: Henning Beck, Sofia Anastasiadou, Christopher Meyer zu Reckendorf
: Faszinierendes Gehirn Eine bebilderte Reise in die Welt der Nervenzellen
: Springer Spektrum
: 9783662470923
: 1
: CHF 20.70
:
: Naturwissenschaft
: German
: 349
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF

Von den spektakulären Windungen des Großhirns bis zu den filigranen Formen einzelner Nervenzellen - von den einzigartigen Schleifen, Schichten und Schlaufen des Kleinhirns bis in die feinen Verästelungen der Nervenfasern unserer Muskeln - von der Funktion unserer Sinne bis an die Grenzen der modernen Hirnforschung: Dieses Buch nimmt Sie mit in die spannende Welt des Gehirns und bietet atemberaubende Einblicke in die Architektur und Funktion der Nervenzellen.

Doppelsei ige Kurzkapitel, gespickt mit spektakulären Abbildungen, stellen jeweils ein konkretes Thema der Neurobiologie übersichtlich und verständlich vor. Faszinierende und zum Teil noch nie gezeigte Aufnahmen verdeutlichen die ganze Ästhetik der Welt in unserem Kopf und machen Lust auf die Wissenschaft der Nervenzellen.

Ein Buch zum Durchlesen, Querlesen und Vorlesen. Für jeden, der sich für sein Gehirn interessiert. Ohne unnötige Fachbegriffe, dafür mit viel Begeisterung für eine der spannendsten Wissenschaften unserer Zeit.



Henning Beck ist Biochemiker und promovierter Neurowissenschaftler. Als erfolgreicher Sachbuchautor und Deutscher Meister im Science Slam versteht er es, Wissenschaft so zu vermitteln, dass sie jeder versteht.

Sofia Anastasiadou ist Biologin und promoviert zu einem neuro-medizinischen Thema an der  Universität Ulm. Ihr Talent, komplizierte biologische Vorgänge zu verbildlichen, bereichert dieses Buch mit besonders anschaulichen Grafiken und beeindruckenden Aufnahmen.

Christoph r Meyer zu Reckendorf beendet derzeit seine neurowissenschaftliche Promotion an der Universität Ulm. Seine Faszination für die Neurobiologie ergänzt dieses Buch mit spektakulären Abbildungen unseres Nervensystems.

Die Autoren3
Einleitung6
Inhalt9
1 Das Nervensystem18
Gliederung des Nervensystems19
Somatisches und vegetatives Nervensystem21
Enterisches Nervensystem23
Das Gehirn27
Hirnnerven31
Periphere Nerven33
Das Rückenmark37
Die Entwicklung des Nervensystems41
Die Evolution des Nervensystems45
2 Das Gehirn50
Anatomie des Gehirns51
Das Großhirn53
Der Neocortex55
Das limbische System59
Der Hippocampus61
Das Riechhirn65
Basalganglien67
Das Zwischenhirn71
Das Kleinhirn75
Der Hirnstamm79
Der Balken81
Das Ventrikelsystem85
Die Hirnhäute87
Durchblutung des Gehirns89
Symmetrie des Gehirns93
Weibliche und männliche Gehirne95
3 Die Zellen98
Die Nervenzelle99
Neuronentypen103
Soma und Zellkern107
Die Plasmamembran109
Neuriten111
Mikrotubuli115
Actin-Zellskelett117
Mitochondrien119
Vesikel121
Der Nervenimpuls125
Die Synapse127
Synaptische Übertragung131
Neurotransmitter133
Gap Junctions135
Astroglia137
Blut-Hirn-Schranke141
Mikroglia145
Oligodendroglia und Schwann-Zellen147
Radialglia151
Ependymzellen153
4 Neurone in Aktion158
Sinnesverarbeitung159
Das neuronale Netz161
Das Auge165
Sehen169
Hören173
Der Gleichgewichtssinn177
Tast- und Temperatursinn181
Schmecken185
Riechen189
Schmerz193
Bewegung197
Muskelsteuerung201
Sprechen205
Kontrolle der Homöostase207
Stress211
Emotionen213
Motivation und Belohnung217
Schlaf221
Gedächtnis223
Lernen und Plastizität227
Intelligenz229
Kreativität231
Synästhesie233
5 Krank im Kopf236
Alzheimer237
Parkinson241
Multiple Sklerose243
Chorea Huntington245
Prionenerkrankungen247
Epilepsie249
Hirntumore251
Schlaganfall253
Schädel-Hirn-Trauma255
Infektionen des Gehirns257
Rückenmarksverletzungen259
Amyotrophe Lateralsklerose261
Amnesie263
Schizophrenie265
Depression267
Tourette-Syndrom271
Suchtverhalten273
Neurotoxine275
6 Methoden der Hirnforschung278
Anfänge der Hirnforschung279
Magnetresonanztomographie281
Funktionelle MRT283
Diffusionsgewichtete MRT285
Computertomographie289
Positronenemissionstomographie291
Elektroencephalographie293
Übersichtsfärbungen295
Immunhistochemie297
Tracing-Methoden301
Reportergewebe303
Neuronale Zellkultur307
Immuncytochemie309
Patch Clamp311
Lichtmikroskopie315
Fluoreszenzmikroskopie319
Elektronenmikroskopie323
Connectomics327
7 Grenzen des Wissens330
Bewusstsein331
Subjektivität333
Besonderheit335
Ideen337
Freiheit339
Zukunft341
Bildnachweis343
Index345