: Hildegard Möller
: Easy Wok
: GRÄFE UND UNZER
: 9783833849244
: GU Einfach kochen
: 1
: CHF 7.60
:
: Themenkochbücher
: German
: 128
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Schnelle Gerichte für jeden Tag? Einfach im Wok! Die erste eigene Wohnung: Die Küche ist klein, aber die Lust auf etwas Leckeres groß? Auch wenn Sie noch wenig Erfahrung am Herd haben und nicht viel Zeit zum Kochen - schnelle Gerichte gehen immer! Vor allem, wenn sie so schön dampfend heiß und knusprig auf dem Teller landen. Und dafür brauchen Sie nur einen Wok! Schnelle Gerichte, nicht nur für die asiatische Küche: Einfach schnell die frischen Zutaten schnibbeln, und dann alles ab in die heiße Pfanne - schon kann's los gehen mit dem Genießen, ganz gleich, ob es sich um vegane oder vegetarische Gerichte, Fleischgerichte, Fischgerichte, Nudelrezepte oder schnelle Gerichte für jeden Tag aus der Asia Küche handelt. So ein Wok ist eben ein echter Allrounder. Er eignet sich für viele Garmethoden und ist immer easy zu handeln! Übrigens eignet er sich auch als Hingucker für spontane Feste jeder Art. Mit einer Wokpfanne lassen sich schnelle Gerichte für jeden Tag im Handumdrehen in tolle Partyrezepte verwandeln. Und aus dem einfachen Wok wird der Hot Wok der nächsten Küchenparty! Rezeptideen für schnelle Gerichte im Wok: Ganz gleich, ob Sie schon ewig einen Wok im Schrank stehen haben und bisher nicht die richtigen Rezeptideen dafür hatten, oder ob Sie in Ihre erste eigene Wohnung ziehen und sich das Kochen so einfach wie möglich machen möchten: in Easy Wok von GU finden Sie rund 50 supereinfache Rezeptideen für schnelle Gerichte aus dem Wok. Alle sind so leicht wie raffiniert, teilweise ungewöhnlich lecker kombiniert, aber immer im Handumdrehen fertig. Da ist der Spaß am Herd garantiert. Denn in der Wokpfanne gelingen vegane und vegetarische Gerichte genauso leicht und schnell wie Fischgerichte oder Fleischgerichte. Nudelrezepte natürlich auch. Und ebenso die beliebten Klassiker aus der Asia Küche, wie zum Beispiel Thai-Curry oder Chop Suey.

VEGETARISCH UND VEGAN


Grünes Gemüse mit Tempeh


Vegane Super-Kombi mit extra viel Aroma!

Zubereitungszeit:ca. 35 Min.

Pro Portion:ca. 495 kcal

Für 2 Personen

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm)

1 Stängel Zitronengras

200 g Pak Choi

200 g Brokkoli

200 g Zucchino

200 g Tempeh*

2 EL neutrales Öl

gut 2 EL Sojasauce

1 TL grüne Currypaste

200 ml Kokosmilch

1 EL Limettensaft

1 TL brauner Zucker

*Du findest Tempeh am besten im Bioladen oder Reformhaus.Das Sojaprodukt mit dem nussig-pilzigen Geschmack eignet sich prima zum Braten im Wok.

1.Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken. Von dem Zitronengrasstängel die äußeren holzigen Blätter großzügig entfernen, dann das weiße Innere fein hacken.

2.Den Pak Choi putzen, waschen und abtropfen lassen. Die Stiele in ca. ½ cm dicke Scheiben, die Blätter in 2 cm breite Streifen schneiden. Den Brokkoli waschen. Den dicken Stiel abschneiden, schälen und ca. 1 cm groß würfeln. Übrigen Brokkoli in Röschen teilen. Zucchino waschen, putzen und in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden. Den Tempeh ca. 1 cm groß würfeln.

3.Erst den Wok, dann 1 EL Öl darin erhitzen. Den Tempeh hineingeben und ca. 3 Min. unter Rühren bei mittlerer Hitze knusprig braten. Die Sojasauce dazugeben. Tempeh ca. 1 Min. weiterbraten, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Herausnehmen.

4.1 weiteren EL Öl im Wok erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Zitronengras mit den Pak-Choi-Stielen, Zucchinischeiben, Brokkoliwürfeln und -röschen hineingeben und alles ca. 4 Min. unter Rühren braten. Pak-Choi-Blätter dazugeben. Die Currypaste unterrühren und ca. 5 Sek. mitbraten. Die Kokosmilch mit Limettensaft und Zucker einrühren. Das grüne Gemüse mit dem Tempeh auf Tellern anrichten.

Tofu-Gemüse-Curry


»Feel-good-food« für jeden Tag

Zubereitungszeit:ca. 20 Min.

Marinierzeit:ca. 30 Min.

Pro Portion:ca. 445 kcal

Für 2 Personen

100 g Tofu

2 – 4 EL Sojasauce

½ TL Currypulver

80 g Zuckerschoten

100 g Brokkoli

4 Frühlingszwiebeln

1 gelbe Paprikaschote

4 Mini-Maiskölbchen (Glas)

1 kleiner Zucchino

2 EL neutrales Öl

1 TL Sesamöl

1 TL gelbe Currypaste (Asienladen)

200 ml Kokosmilch