Der Flug von Schwechat nach JFK war ihr erster Flug überhaupt. Davor hatte sie es gerade mal von Krems nach Wien geschafft (in einem vollgestopften geliehenen Polo) und von Wien aus dann einmal nach Split, zwei Mal nach Budapest und drei Mal nach Rimini, immer mit Zug oder Auto. Dass sie irgendwann eine Vielfliegerin sein würde, hat Polly sich nicht vorstellen können, an diesem klaren Oktobertag vor siebeneinhalb Jahren, obwohl sie es sofort geliebt hat, Fensterplatz, zwei freie Sitze neben ihr, freie Getränke nach Wahl (nicht wie jetzt bloß Kaffee, Tee und Wasser), beste Wetterverhältnisse, sowohl über den Alpen als auch ein paar Stunden später über Grönland, die Eisberge hat sie auf dem Rest des Fluges gezeichnet, keinen Film geschaut, keine Sekunde geschlafen.
Heute hat sie (das ist ihr noch nie passiert) die Alpen verpasst, der Flug von Wien nach Zürich ist kurz, das weiß sie ja (kaum hat man die Flughöhe erreicht, ist schon wieder von Sinkflug die Rede), zum ersten Mal (sie hat wenn immer möglich einen Fensterplatz) hat sie nicht nach den Alpen Ausschau gehalten, dabei hätte man die sicher genauso gut sehen können wie jetzt den Bodensee, dessen weites Blassblau nur von ein paar kleinen Schönwetterwolken verdeckt wird (ganz dahinten, das könnten die Alpen sein, oder auch Wolken).
Es ist Frühling, welches Jahr auch immer, und Polly heißt nicht wirklich Polly, auch nicht Pauline, ihr Name ist geändert und auch die Namen von allen anderen. Das hätte Polly auch tun sollen, sie hätte alle Namen ändern sollen, nicht nur die von den Männern, mit denen sie geschlafen hat. Dann wäre das jetzt nicht solch ein Canossaflug, denkt sie, ohne sich zu erinnern, wer eigentlich wen in Canossa besucht hat. Wenn sie die Namen wenigstens für die amerikanische Ausgabe geändert hätte (einen neuen Titel musste sie ohnehin suchen, weil es das WortMessie im Englischen so gar nicht gibt). Aber nicht einmal vor zwei Jahren, als der US-Verlag die Übersetzungsrechte gekauft hat, nicht einmal als das Buch dort herauskam und überall besprochen wurde, nicht einmal als sie für einen der wichtigsten Comic-Preise nominiert war und zum zweiten Mal in ihrem Leben über den Atlantik flog (Manhattan hatte sie nur von Weitem