1
Fair Haristeen, Doktor der Veterinärmedizin, und seine Frau Mary Minor »Harry« Haristeen nahmen sich gern mal einen Sonntag frei, um über die Nebenstraßen von Mittelvirginia zu kurven. Das erinnerte sie an ihre Highschoolzeit, als sie frisch verliebt waren und Fair, angeschlagen vom Football-Spiel, Harry, schmutzig von der Stallarbeit, abgeholt hatte und mit ihr in seinem 1958er Pick-up durch die Gegend gegondelt war. Als sie heute, mehr als zwei Jahrzehnte später, über Land fuhren, saß Fair am Steuer ihres Volvo-Kombis, Harry neben ihm, die Tiere lümmelten sich auf dem Rücksitz.
Mrs. Murphy, die Tigerkatze, Pewter, ihre graue übergewichtige Freundin, und Tucker, die Corgihündin, begleiteten ihre Menschen gewöhnlich überallhin, außer bei starker Hitze. An einem milden Tag wie heute, die Fenster einen Spalt offen, konnten die drei Tiere schlafen oder plaudern, während die Menschen sich unterhielten.
»Ideales Wetter«, meinte Fair.
Der 12. Oktober war wahrhaftig ein herrlicher Frühherbsttag – die Sommerwärme hielt lange an in diesem Jahr. Die Wälder sahen aus wie mit Gelb, Orange, Feuerrot, Dunkelrot und Gold besprüht.
»Hey, Miranda hat die Grippe.« Harry sprach von ihrer ehemaligen Mitarbeiterin und guten Freundin. »Sie schwört, das Trinken von Elektrolyten wird sie gesund machen. Hat sie aus dem Fernsehen.«
Fair schüttelte den Kopf. »Elektrolyte können zwar nützen, aber unsere liebe Miranda scheint mir für Quacksalber empfänglich zu sein.«
Beim Betrachten der vorbeigleitenden Landschaft bemerkte Pewter ein hübsches, mit gelben Schindeln verschaltes Bauernhaus.»Quacksalber – klingt irgendwie nach Entenschnattern, quak-quak. Was hat ein Kurpfuscher mit ’ner Ente gemeinsam?«
»Keine Ahnung«, erwiderte Tucker. Die Corgidame war an Pewters Wissbegier gewöhnt.»Sie reden ja auch von ›Schlangenöl‹. Ein Quacksalber verkauft Schlangenöl. Zum Verrücktwerden.«
»Ha!«, frohlockte Pewter.»Wenn die sich Schlangenöl besorgen, kriegen wir sie vielleicht soweit, dass sie nach Katzenminze süchtig werden.«
»Menschen schnupfen keine Katzenminze«, entgegnete Tucker in vollem Ernst.
»Sie sind lernfähig«, erklärte die graue Katze im Brustton der Überzeugung.
»Pewter, manchmal denke ich, du bist so überdreht wie fett«, sagte der Hund törichterweise.
»Fett!«, empörte sich Pewter.
»Du brauchst einen ganzen Sitz für dich allein. Immer wenn wir eine Kurve nehmen, schwabbelt der Speck an deinem Bauch«, hänselte Tucker.
Pewter holte aus und landete eine schnelle Rechte auf Tuckers Schulter.
Tucker entblößte knurrend die Reißzähne.
Harry drehte sich um. »Schluss jetzt!«
»Ich hab nichts gemacht«, distanzierte Mrs. Murphy sich von den Streitenden, die sofort auf sie