: Angelika Bartl
: Andere Subjekte Dokumentarische Medienkunst und die Politik der Rezeption
: Transcript Verlag
: 9783839420393
: Studien zur visuellen Kultur
: 1
: CHF 27.90
:
: Sonstiges
: German
: 244
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Zeitgenössische Medienarbeiten über soziale Krisensituationen zeigen häufig marginalisierte Personen, die als gleichberechtigte Subjekte adressiert werden. Ihre dokumentarische Sichtbarkeit im Kunstraum produziert aber zugleich auch ein Bild von Alterität, das bestehende Ungleichheitsverhältnisse verfestigt. Zwischen emanzipatorischem Anspruch und problematischen Effekten entsteht eine ambivalente Situation, mit der die Betrachterinnen und Betrachter der Arbeiten konfrontiert sind. Am Beispiel der Videoarbeiten von Alejandra Riera, Seifollah Samadian und Tran T. Kim-Trang plädiert Angelika Bartl dafür, diese Spannung nicht aufzulösen, sondern in detaillierten Lektüren herauszuarbeiten und für die Reflexion der eigenen, politischen Rezeptionsposition zu nutzen.

Angelika Bartl (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstwissenschaft und Kunstpädagogik der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kunst der Gegenwart und Moderne, ästhetische Theorie, Geschlechterforschung und postkoloniale Theorie.
Inhalt5
Einleitung??????????????????????????????????9
Teil I Ausgangspunkte und theoretische Grundlagen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????23
1. Dokumentarische Alterität im Kunstraum????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????25
1.1 Das Begehren nach den ‚anderen Subjekten‘????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????25
1.2 Konzepte politischer Kunst??????????????????????????????????????????????????????????????????????????32
Dokumentarische ‚Präsenz‘????????????????????????????????????????????????????????????????33
Medienreflexivität??????????????????????????????????????????????????36
Exkurs: Die Apparatustheorie??????????????????????????????????????????????????????????????????????37
1.3 Die westliche Kunstinstitution??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????44
Das produktive Problem der ‚anderen Frauen‘????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????52
2. Politik und Rezeption??????????????????????????????????????????????????????????????57
2.1 Ein anti-essentialistischer Begriff des Politischen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????59
2.2 Medien, Medientheorie und die Position der Rezeption??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????63
Medientheoretische Konzeptionen des Medialen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????65
Zoom in die Perspektive des Subjekts: Der Lacan'sche Blick??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????74
Hegemoniales Dreieck im Dokumentarischen – ein Lektüremodell??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????81
Teil II