: Julia Benner
: Federkrieg Kinder- und Jugendliteratur gegen den Nationalsozialismus 1933-1945
: Wallstein Verlag
: 9783835328587
: "
: 1
: CHF 29.10
:
: "Deutsche Sprachwissenschaft; Deutschsprachige Literaturwissen- schaft"
: German
: 414
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Geschriebener Widerstand: regimekritische Kinder- und Jugendbücher aus der Zeit des Nationalsozialismus. Im Exil, aber auch im oppositionellen Literatursystem in Deutschland entstanden engagierte Kinder- und Jugendbücher, die sich vehement gegen den Nationalsozialismus wandten. Viele dieser Werke sind in Vergessenheit geraten. Julia Benner verfolgt ihre Spuren zurück und liefert erstmals eine umfassende Darstellung dieser Form des Widerstandes. Im Zentrum steht die Frage, mit welchen Mitteln die Autoren gegen den Nationalsozialismus anschrieben und unter welchen Bedingungen die Produktion von Kinder- und Jugendliteratur zu dieser Zeit überhaupt möglich war. In exemplarischen Analysen der Werke Maria Gleits, Kurt Helds, Fritz Rothgießers und Lisa Tetzners präsentiert Benner neue Perspektiven auf die Kinder- und Jugendbücher von 1933 bis 1945.

Julia Benner (geb. Hoffmann), Jg. 1983, studierte Komparatistik, Englische Philologie und Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie in Göttingen. Sie ist Koordinatorin der historischen Kinder- und Jugendbuchsammlung von Jürgen Seifert und Lehrbeauftragte am Seminar für deutsche Philologie in Göttingen.
Umschlag1
Titel4
Inhalt6
1. Einleitung8
1.1 Gegenstand und Ziel8
1.2 Forschungsstand14
1.3 Engagierte Kinder- und Jugendliteratur20
2. Das Kinder- und Jugendbuch als ideologische Waffe – Zeitgenössische Diskussionen28
2.1 Von der Außenseiterliteratur zur kontrafaschistischen Kinder- und Jugendliteratur29
2.2 An die Schreibmaschinen!34
3. Kinder- und Jugendliteraturproduktion 1933-194548
3.1 Literaturlenkung in Deutschland48
3.2 Kontrafaschistische Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland56
3.3 Die Kinder- und Jugendliteratur des Exils79
4. Analyse exemplarischer Texte176
4.1 Maria Gleit oder »no place left for the idea of mankind«178
4.2 Lisa Tetzner und die ideologischen Irrfahrten ihrer Zeit203
4.3 Der rote Kurt und seine Bande257
4.4 Fritz Rothgießers historische Erzählung u?ber die Gegenwart287
5. Kinder- und Jugendliteratur gegen den Nationalsozialismus319
5.1 Vergleichende Analyse319
5.2 Fazit357
5.3 Ausblick362
Dank367
Literaturverzeichnis369
Abbildungsverzeichnis407
Personenverzeichnis410