: Burkhard Dretzke, Margaret Nester
: False Friends. A Short Dictionary [Fremdsprachentexte] - englischer Text mit deutschen Worterklärungen. B2-C1 (GER) - Dretzke, Burkhard; Nester, Margaret - Originalversion; Erläuterungen - 14102
: Reclam Verlag
: 9783159607689
: Reclams Universal-Bibliothek
: 2
: CHF 5.20
:
: Selbstlernmaterialien Sprache
: English
: 192
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
?False Friends? - falsche Freunde - sind Wörter, die, vereinfacht gesagt, gleich oder ähnlich klingen, aber ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. »actual« ist nicht die englische Bedeutung von »aktuell«, ein »Säbel« ist kein »sable«, »to become« ist bekanntlich nicht »bekommen« und ein »Dom« ist auch kein »dome«. Falsche Freunde sind also trügerisch - umso wichtiger ist es, sie zu kennen und zu vermeiden. In diesem kleinen Wörterbuch sind die 1500 wichtigsten ?False Friends? zusammengestellt. - ?False Friends? erkennen und vermeiden lernen - Alphabetisch angeordnet für schnelles, gezieltes Nachschlagen - Mit Beispielsätzen zum besseren Einprägen und Unterscheiden

Einleitung


1. Was sindFalse Friends?


Alsfalse friends im engeren Sinne werden Wortpaare aus zwei verschiedenen Sprachen verstanden, die bei gleicher bzw. ähnlicher phonologisch-orthographischer Form (völlig) verschiedene oder nur teilweise gleiche Bedeutungen haben wie beispielsweise dt.genial vs. engl.genial (›freundlich‹), dt.ordinär vs. engl.ordinary (›normal‹, ›üblich‹), dt.isolieren vs. engl.isolate oderinsulate und dt., frz., ital., span.transpirieren,transpirer,traspirare,transpirar vs. engl.transpire stattperspire. Dabei können die Wortpaare etymologisch verwandt sein, d. h. auf dieselbe Ausgangsform zurückgehen. Das deutsche, französische, spanische und italienische Wortsensibel/sensible/sensible/sensibile hat seinen Ursprung in lat.sensibilis. Im Englischen muss das Wort mitsensitive übersetzt werden, da engl.sensible im Deutschen ›vernünftig‹ bedeutet.

Im weiteren Sinne handelt es sich um Wortpaare, die orthographisch und phonetisch-phonologisch ähnlich, aber nicht identisch sind, deren Bedeutung aber gleich ist wie z. B.Adresse (engl.address),Appartement (engl.apartment),Horizont (engl.horizon),Kakao (engl.cocoa),Kathedrale (engl.cathedral),Komitee (engl.committee),Melancholie (engl.melancholy) undMetall (engl.metal).

Im weitesten Sinne können alsfalse friends auch lexikalisch-grammatische Strukturen bezeichnet werden, wie sie in bestimmten, in den verschiedenen Sprachen abweichenden Wortverbindungen (Kollokationen) auftauchen. Beispiele sind dt.überzeugter Junggeselle vs. engl.confirmed bachelor oder dt.starker Motor vs. engl.powerful engine. Typische grammatische Paare sind u. a. Konstruktionen wie die unterschiedliche Verwendung von Präpositionen, des Artikels, der Adverb- bzw. Adjektivformen oder auch des I