: Charlie Morley
: Klarträumen für Anfänger Gestalte deine Träume - gestalte dein Leben
: Kösel
: 9783641166885
: 1
: CHF 12.20
:
: Entspannung, Yoga, Meditation, Autogenes Training
: German
: 224
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Dieses Buch ist eine Einladung in das faszinierende Universum des luziden Träumens. Luzides Träumen, auch Klarträumen genannt, bedeutet, dass man sich beim Träumen bewusst wird, dass man träumt. Diese erstaunliche Form des Träumens lässt sich Schritt für Schritt erlernen, und dieses Buch zeigt, wie es geht. Mit konkreten Tipps und Techniken, realen Fallbeispielen und Beiträgen von führenden Experten auf dem Gebiet des luziden Träumens.

Klarträumen ist wie eine Meditation, die man im Schlaf ausüben kann, und die sich weit über den Schlaf hinaus auf unser waches Leben auswirkt. Indem wir nämlich bewusst träumen und unsere Träume gestalten, lernen wir, auch unsere Wachphasen bewusster zu leben und unser Leben nach unseren eigenen Zielen auszurichten.

Charlie Morley (geb. 1983) hat sich mit 17 Jahren das Klarträumen selbst beigebracht und begann 2008, luzides Träumen zu unterrichten. Als einer der ersten westlichen Lehrer für luzides Träumen erhielt er die traditionelle tibetische Lehrbefugnis von seinem Guru Lama Yeshe Rinpoche.

Seit 2010 führt Charlie Morley Workshops für Klarträumen und Retreats für 'Achtsamkeit für Traum und Schlaf' in Europa, Afrika und Amerika durch. 2011 hielt er den ersten TED-Vortrag über das Thema Klarträumen in San Diego. Derzeitig lebt er in London.

1. Toolbox: Gedächtnistraining

Die Traumerinnerung ist der wichtigste Aspekt des Klartraumtrainings. Einige behaupten, dass man ohne systematischen Zugriff auf das Gedächtnis rein theoretisch jede Nacht klarträumen könnte, ohne es zu erkennen. Obwohl das möglich wäre, ist es viel wahrscheinlicher, dass wir nur deshalb unhig sind, uns Träume in Erinnerung zu rufen, weil sich nur wenige luzide darunter befinden. Das hat seinen Grund: »Je bewusster wir uns unserer Träume im Wachzustand sind, desto leichterllt es uns, das Geschehen imTraumzustand bewusst zu erleben.«14

Träume in Erinnerung rufen und dokumentieren

Die meisten Menschen haben jede Nacht vier oder fünf Traumperioden, aber nicht jeder erinnert sich daran. Der Hauptgrund ist vermutlich, dass wir es nicht ernsthaftversuchen.

Am ersten Klartraum-Workshop, den ich durchführte, nahm ein Mann teil, der davon überzeugt war, nicht zu träumen, weil er sich seit Jahren an keinen einzigen Traum erinnern konnte. Ich versuchte ihm zu erklären, dass jeder Mensch träumt, aber davon wollte er nichts hören. Nachdem er sich eine Woche lang fest vorgenommen hatte, sich an seine Träume zu erinnern, gestand er mir jedoch: »Charlie, mir ist klar geworden, dass ic