: Heidrun Schaller
: Die Paleo-Revolution Gesund durch Ernährung im Einklang mit unserem genetischen Erbe
: Books4success
: 9783864702716
: 1
: CHF 20.00
:
: Ernährung
: German
: 320
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Die 'Paleo'- oder 'Steinzeit'-Küche ist nicht nur trendy, gesund und hilft beim Abnehmen - sie kann auch bei sogenannten Zivilisationskrankheiten helfen. Was steckt dahinter? Eine deutsche Expertin über die Grundlagen von 'Paleo'. Dieses Buch erklärt wissenschaftlich fundiert, aber auch für Laien verständlich, warum die sogenannte Paleo- oder Steinzeit-Ernährung für Kranke wie Gesunde die optimale Ernährungsform ist. Selbst im Alter von 25 Jahren von einer schweren chronischen Krankheit aus der Bahn geworfen, ging die Autorin den Dingen auf den Grund, anstatt sich mit Krankheit und Nebenwirkungen abzufinden. Nach langer Suche und dank ihrer Verbindungen in die USA stieß sie auf die Paleo-Ernährung - die ihr Leben von Grund auf zum Positiven wendete. Denn diese Ernährungsform birgt ungeahnte Chancen für Menschen mit chronischen Erkrankungen sowie viel Potenzial für ein gesünderes Leben.

Heidrun Schaller ist eine der führenden deutschen Expertinnen zum Thema Paleo. Sie lebt und arbeitet in Leipzig.

An dieser Stelle möchte ich erst einmal erzählen, wie ich zur Paleo-Ernährung gekommen bin.

Mit Anfang bis Mitte 20 war ich eine richtige Globetrotterin. Ich war nach meinem in München absolvierten Abitur zunächst für ein Jahr als Au-pair in den USA gewesen, und wenig später reiste ich wieder nach Amerika – diesmal als Stipendiatin an einem kleinen College. In Deutschland begann ich zwischendurch ein Studium im Fach Übersetzen und Dolmetschen, später mit Schwerpunkt Fachübersetzung Medizin/Biologie. Die Semesterferien verbrachte ich immer in den USA. Nach dem Vordiplom zog ich für einige Zeit nach Australien. Ich zog mit 25 die Bilanz, dass ich seit meinem Abitur nie länger als zwölf Monate am Stück im selben Land gelebt hatte.

Als ich von Australien zurückkehrte und widerstrebend in Heidelberg mei