Das Buch ist als Praxis- und Lernbuch aufgebaut, das didaktische Konzept beruht auf den Erfahrungen verschiedener Schulungen und meiner Lehrveranstaltung an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Alle Skripte werden besprochen und, wann immer möglich, durch Beispieldokumente erläutert. Unabhängig davon kann vor allem der zweite Teil auch als Nachschlagewerk verwendet werden.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil bietet einen sanften Einstieg in die Programmierung und Automatisierung von InDesign. Der zweite Teil ist eine systematische Einführung in die InDesign-Programmierung mit JavaScript. Der dritte Teil enthält praxisorientierte Kochrezepte für konkrete Problemstellungen.
Der Einstieg über die Suche und Ersetzung mit GREP inKapitel 1 bietet eine in sich geschlossene Heranführung an die abstrakte Formulierung von Lösungen, wie sie auch beim Skripting üblich ist.Kapitel 2 zeigt, wie Skripte in InDesign installiert werden und wie Sie diese produktiv einsetzen können. In