: Julia Heyne
: It's a Match! So triffst du den Richtigen
: Verlagsgruppe Droemer Knaur
: 9783426434697
: 1
: CHF 7.50
:
: Partnerschaft, Sexualität
: German
: 200
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Irgendwann Ende zwanzig geht's los: Da fragt man sich, warum das Projekt »Partner, Kinder, Eigentumswohnung« nicht so erfolgreich ist, wie man's gern hätte. Dabei ist der Einsatz aller Singles beachtlich! Denn Tinder, Parship und endlose Whatsapp-Nachrichten sind nur der Anfang einer turbulenten Datingkarriere. Üble Profilbilder, der Zweckoptimismus peinlicher Onlinedates und immer wieder dieses Zwischending aus Affäre und Beziehung, das am Anfang vielleicht spannend war, gehören ebenso dazu. Julia Heyne kennt das alles. Die Bild.de-Kolumnistin weiß, dass die verzweifelte Suche nach Mr. Right den Blick für den Richtigen verstellt. Mit praktischen Tipps für den Single von heute zeigt sie, dass »digital dating« Segen und Fluch sein kann, aber klug eingesetzt echte Chancen bietet.

Julia Heyne hat vor ihrem Studium der Geschichte und Europäischen Ethnologie in der Redaktion von 'taff' gearbeitet. Seit drei Jahren ist sie Redakteurin im Erotik-Ressort von Bild.de, für das sie rund um die Uhr das Liebes- und Sexualleben der Generation Y recherchiert.

Vorwort


»Die Liebe ist das Gewürz des Lebens. Sie kann es versüßen, aber auch versalzen.«

Konfuzius

Julia ohne Romeo? Susi ohne Strolch? Sissi ohne ihren Franzl? Keine Frage, unsere Welt scheint für das Leben im Doppelpack gemacht zu sein – und es ist zweifelsohne eine wunderbare Sache, den richtigen Partner an der Seite zu haben. Egal, ob es darum geht, morgens miteinander aufzuwachen, den nervigen Alltagsproblemen gemeinsam zu trotzen, wunderbaren Sex zu haben oder einfach das »Wir gegen den Rest der Welt«-Gefühl zu verspüren – Liebe und Partnerschaft gehören zu den ganz großen Dingen im Leben.

Nur wird mir an dieser Stelle wahrscheinlich jede Singlefrau auf Partnersuche bestätigen, dass es alles andere als einfach ist, den Mann fürs Leben zu finden. Im Gegenteil, manchmal erscheint es um Welten leichter, menschliches Leben auf dem Mars anzusiedeln. Denn oft hat man den Eindruck, dass die »Richtigen« nicht von den Bäumen fallen, während es die »Falschen« irgendwie ständig tun. Das bedeutet im Gegenzug: Niemand muss sich als Single durchs Leben schlagen, irgendein Deckel findet sich immer. Aber ganz ehrlich: Wer will schon irgendeinen Deckel? Wir wollen ja auch nicht irgendwelche Schuhe, nur damit wir keine kalten Füße kriegen.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, als Singlefrau um die30 hast du immer zwei Möglichkeiten: Entweder, du hältst es aus, eine Weile auf Solopfaden durchs Leben zu stöckeln, auch wenn um dich herum scheinbar alle heiraten, mehr oder weniger süße Babys kriegen und nur noch in der Wir-Form kommunizieren (»Wir kommen gerne«, »Wir finden das Essen ganz toll«, »Wir helfen dir gerne beim Umzug«). Du hältst es aus, schwere Getränkekisten in den dritten Stock zu schleppen, sonntags allein denTatort zu gucken und ohne Begleitung auf die zahlreichen Hochzeiten deiner Freunde und Verwandten zu gehen. Mehr noch, du hältst es nicht nur aus, sondern es ist in Ordnung für dich. Denn meiner Ansicht nach gehört zu den größten Missverständnissen unserer Zeit die weit verbreitete Annahme, dass Singlefrauen automatisch kreuzunglücklich sind und notgedrungen die Wartezeit auf Mr. Right irgendwie überbrücken.

Hallo?! Diese Wartezeit nennt sich zufällig Leben, und das sollte Spaß machen – ob als Single oder mit Partner. Es geht darum, mit sich selbst im Reinen zu sein, tolle Freunde und einen Job zu haben, der einen ausfüllt, und so das Leben auch auf Solopfaden zu genießen. Natürlich ersetzt das nicht den richtigen Partner an der Seite, aber meiner Meinung nach sollte dieser nicht das Fundament des eigenen Lebens sein, sondern ein gutes Leben noch reicher machen. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass man das verinnerlicht haben muss, wenn man eine ernsthafte Beziehung eingehen möchte. Ist das geschehen, dann läuft man endlich nicht mehr Gefahr, sich einfach irgendeinen Partner zu suchen, sondern auf den zu warten, der wirklich zu einem passt.

Es gibt nämlich noch eine zweite Möglichkeit, die man als Single um die30 hat: alle möglichen Kompromisse einzugehen, nur um den vermeintlich schändlichen Singlestempel so schnell wie möglich von der Stirn zu kriegen. Und natürlich, um nicht länger allein sein zu müssen (wobei »allein« ausschließlich im Sinne von »solo« gemeint ist, denn man stapft ja nicht eins