| Vorwort | 5 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 7 |
---|
| Die Autorin | 10 |
---|
| Verzeichnis der Abbildungen | 12 |
---|
| Verzeichnis der Tabellen | 13 |
---|
| Teil I Am Abgrund | 14 |
---|
| 1 Die verzweifelten Erfolgreichen | 15 |
| 1.1 Die Protagonisten | 15 |
| 1.2 ,,Sei doch zufrieden!`` – alles nur ein Luxusproblem? | 21 |
| 1.3 Wenn die Fassade trügt: Erfolgreich – und doch unzufrieden | 23 |
| 1.4 Die Ausgangslage: Viele Fragen und Probleme | 25 |
| Weiterführende Literatur | 30 |
| 2 Gefangen im Teufelskreis | 31 |
| 2.1 Zwischen Tagtraum und Pflichterfüllung | 32 |
| 2.2 Abdriften in den Teufelskreis | 34 |
| 2.3 Der Zusammenbruch | 35 |
| 2.4 Dem Teufelskreis entkommen | 37 |
| 2.5 Die besten Leute – ausgebrannt! | 40 |
| Weiterführende Literatur | 41 |
| 3 Abenteuer in drei Etappen | 42 |
| 3.1 Rückbesinnung auf den eigenen Bauplan | 43 |
| 3.2 Karriere umgekehrt: Das Chipkarten-Modell | 45 |
| 3.3 Die Idealposition erreichen: Der Reiseplan | 46 |
| 3.4 Reisehinweise: Vorsicht bei Abkürzungen! | 49 |
| Weiterführende Literatur | 51 |
| Teil II Die Entscheidung | 52 |
---|
| 4 Vorabanalyse und Vorbereitung: Welcher Handlungsbedarf besteht? | 53 |
| 4.1 Bestandsaufnahme: Ziehen Sie Bilanz | 54 |
| 4.2 Vorentscheidung: Gehen Sie wirklich an den Start? | 57 |
| Weiterführende Literatur | 59 |
| 5 Commitment: Wollen Sie wirklich? | 60 |
| 5.1 Das Commitment herbeiführen | 61 |
| 5.2 Eine Entscheidung mit Tücken | 62 |
| 6 Das Zeichen zum Aufbruch: ,,Ja, ich will!`` | 66 |
| 6.1 Vera Wolf: Energiegeladen und fest entschlossen | 66 |
| 6.2 Thomas Vogel: Zornig und wütend | 67 |
| 6.3 Dr. Gerald Biene: Aus der Erschöpfung heraus | 68 |
| 6.4 Günter Schwan: Mit langem Vorlauf | 70 |
| Teil III Herausfinden, was wirklich zählt | 72 |
---|
| 7 Standortanalyse: Zur Besinnung kommen | 73 |
| 7.1 Von der Analyse zur Reflexion | 74 |
| 7.2 An die Gefühlsebene andocken | 80 |
| 7.3 Fragen zur Standortanalyse: Reflektieren Sie Ihre Situation | 81 |
| 8 Vorstoß zum Kern: Motive und Werte aufdecken | 83 |
| 8.1 Reise zu den inneren Werten | 84 |
| 8.2 Werte und Motive als Lebenselixier | 85 |
| 8.3 Dr. Gerald Biene: Einstieg in eine fremde Welt | 86 |
| 8.4 Thomas Vogel: Lebenstraum als Erfinder und Regattasegler | 92 |
| 8.5 Günter Schwan: Gespiegelt im Ebenbild | 95 |
| 8.6 Vera Wolf: Goldfisch im Haifischbecken | 97 |
| 8.7 Der Weg zu den eigenen Werten | 100 |
| Weiterführende Literatur | 101 |
| 9 Übersehene Potenziale: Die eigenen Stärken entdecken | 102 |
| 9.1 Automatismen aufspüren: Das Normale ist die Stärke | 103 |
| 9.2 Die Stärken ausfindig machen: Fünf bewährte Wege | 105 |
| 9.3 Auf Entdeckungsreise: Stärkenanalyse in der Praxis | 108 |
| Weiterführende Literatur | 113 |
| 10 Auf Schatzsuche: Weitere Potenziale heben | 114 |
| 10.1 Welche Schätze gibt es noch? | 116 |
| 10.2 Schatzgräber am Werk | 123 |
| Weiterführende Literatur | 131 |
| 11 Die Berufung finden: Von der Vision zur ,,Chipkarte`` | 132 |
| 11.1 Die Vision finden | 133 |
| 11.2 Die Vision greifbar machen | 138 |
| 11.3 Der ideale Platz wird sichtbar | 144 |
| Weiterführende Literatur | 155 |
| Teil IV Erreichen, was wirklich zählt | 156 |
---|
| 12 Was die Reise kostet: Die Vision im Realitätstest | 157 |
| 12.1 Fundiert entscheiden: Die Vision im Test | 159 |
| 12.2 Zwischen Zweifel und Entschiedenheit | 161 |
| Weiterführende Literatur | 164 |
| 13 Dem Kind einen Namen geben | 165 |
| 13.1 Arbeitstitel: Das Besondere in einen Namen gießen | 167 |
| 13.2 Offizieller Name: Das Ziel bekannt machen | 170 |
| 13.3 Auf Namensuche | 171 |
| 14 Gelassen ans Werk: Strategie und Umsetzung | 174 |
| 14.1 Schritt 1: Die Position in der Realität finden | 175 |
| 14.2 Schritt 2: Strategie und Handlungsplan aufstellen | 176 |
| 14.3 Schritt 3: Den Plan umsetzen – die Idealposition erreichen | 179 |
| 14.4 Das Ziel im Visier – Aufbruch zur letzten Etappe | 180 |
| Weiterführende Literatur | 190 |
| 15 Negative Glaubenssätze: Die Handbremse lösen | 191 |
| 15.1 Glaubenssätze wahrnehmen und integrieren | 193 |
| 15.2 Bremsklötze beseitigen – freie Fahrt gewinnen | 196 |
| Weiterführende Literatur | 205 |
| 16 Es kommt anders, als man denkt | 206 |
| 16.1 Günter Schwan: Schneller Abschied | 207 |
| 16.2 Thomas Vogel: Machtvolle Verbündete | 209 |
| 16.3 Vera Wolf: Unerwartete Anfrage | 210 |
| 16.4 Gerald Biene: Der Vorstand ruft | 212 |
| Weiterführende Literatur | 213 |
| 17 Angekommen! Und wie geht es weiter? | 214 |
| 17.1 Vera Wolf: Aufgeblüht | 216 |
| 17.2 Thomas Vogel: Expandiert | 217 |
| 17.3 Günter Schwan: Fokussiert | 219 |
| 17.4 Gerald Biene: Erstaunt | 222 |
| Weiterführende Literatur | 223 |