: Hansjörg Haas
: Pflanzenschnitt
: GRÄFE UND UNZER
: 9783833847271
: GU Gartenpraxis
: 1
: CHF 6.70
:
: Garten
: German
: 64
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Der Griff zur Schere lohnt sich! Mit dem richtigen Schnitt bleiben Ihre Pflanzen gesund und in Form. Ihr Garten blüht richtig auf und Ihre Obstbäume und Sträucher tragen mehr Früchte als jemals zuvor. Im GU Pflanzenratgeber erklärt Hansjörg Haas anschaulich und kompakt alles, was Sie über das Schneiden Ihrer Gartenpflanzen wissen müssen. Leicht verständlich beschreibt er Grundlegendes zum Pflanzenwachstum und zur Wundheilung bei Pflanzen. Sie erfahren alles zum Thema Schnittzeiten und Schnittformen. Außerdem wird in einem großen Porträtteil der passende Schnitt für die beliebtesten Obst- und Ziergehölze, sowie Kletterpflanzen erklärt und anhand von Schnitt-Illustrationen veranschaulicht. Mit dem Schnittkalender können Sie auf einen Blick einfach und schnell den passenden Schnittzeitpunkt für Ihre Gartenpflanzen erkennen. Als Extra gibt's die GU Garten und Natur Plus-App. Damit wird der Pflanzenratgeber interaktiv und hält weitere interessante Zusatzinfos und Bilder bereit.

MIT DER GU GARTEN& NATUR PLUS-APP WIRD IHR PFLANZENRATGEBER INTERAKTIV

Dieser Ratgeber hält noch weitere interessante Zusatzinfos und Bilder für Sie bereit. Die entsprechenden Stellen sind durch folgende Icons gekennzeichnet.

  • Welche Wuchsform hat meine Pflanze? Einen guten Überblick über unterschiedliche Wuchsformen erhalten Sie auf>.
  • Wie Sie einen Trieb über einer Knospe einkürzen und größere Äste in zwei Schritten entfernen, erfahren Sie auf>.
  • Eine Übersicht über die gängigsten Schnittfehler bei Ziergehölzen und Obstgehölzen finden Sie auf>.
  • > verrät Ihnen, wie man einen alten Flieder über einen längeren Zeitraum verjüngt.
  • Auch Lavendel will ab und zu verjüngt werden. Wie genau das geht, sehen Sie auf>.
  • Die wichtigsten Pflegeschnitte für Rosen werden auf> erläutert.
  • Steiltriebe sind beim Apfel nicht erwünscht. Wie Sie damit umgehen, erfahren Sie auf>.
  • Welche Laubgehölze Sie für formale Hecken verwenden können, sehen Sie auf>.
  • Wie Sie alte Blüten beim Rhododendron regelmäßig ausbrechen, erläutert Ihnen die>.
  • Wie man die Ernte von herbsttragenden Hi