: Hildegard Möller
: Vegan
: GRÄFE UND UNZER
: 9783833846908
: 1
: CHF 7.60
:
: Themenkochbücher
: German
: 128
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
  Vegan für Einsteiger: ganz einfach und schnell Geht es Dir auch so? Fast alle Freunde stehen auf vegane Rezepte, haben ihre Ernährung vielleicht sogar schon komplett umgestellt und kochen und essen tierfreundlich, also rein pflanzlich? Du bist neugierig, möchtest es auch gern mal probieren? Bist aber nicht sicher, ob das nicht furchtbar kompliziert ist, weil Du noch nicht so viel Küchenerfahrung hast? Alles halb so wild: Mit Vegan von Hildegard Möller aus der Reihe 'Einfach kochen' von GU hast Du bei Deiner Entdeckungstour durch die vegane Genusswelt schnell Erfolgserlebnisse. Vegan gibt Dir das nötige Know-how dazu - ganz ohne nerviges Drumrum und Küchenchinesisch. Dafür entdeckst Du dabei den Spaß am Selberkochen, mit rein pflanzlichen Rezepten, ganz ohne Tier! Einfach vega-gut kochen: Leckere Gerichte für die vegane Ernährung gehen nämlich auch ohne Aufwand. Du brauchst dafür nicht viel Zeit, nicht beim Einkaufen und nicht am Herd. Die Autorin Hildegard Möller hat ihre 50 Ganz-ohne-Tier-Rezepte genau darauf ausgerichtet: ihre einfachen Gerichte gehen leicht und machen Spaß. Und sie beantworten die Frage, was Veganer essen: Alles, was bunt und abwechslungsreich ist und gesund und lecker schmeckt! Einfache, schnelle Gerichte aus knackigem Gemüse, Früchten, Nüssen, Getreide, gesunden Hülsenfrüchten und vielen frischen Kräutern und Gewürzen. Wusstest Du eigentlich, dass man sogar veganen Käse leicht selbermachen kann? Einfach kochen zeigt Dir, wie's geht. Du kannst das auch!

SALATE UND SNACKS


Genialer Starter: zart besaitet und mit einem Tick Schärfe!

Mango-Avocado-Caprese


Italo-Klassiker mal anders

Zubereitungszeit: ca. 40 Min.

Pro Portion: ca. 590 kcal

Für 2 Personen

1 kleine rote Zwiebel

1 reife Mango

200 g Seidentofu

1 Avocado

1 EL Zitronensaft

2 EL Pinienkerne

1 kleine frische rote Chilischote

5 EL Orangensaft

1 EL Agavendicksaft

3 EL Olivenöl

Salz

Pfeffer

2 Stängel Koriandergrün

40 g Rucola

1.Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Die Mango schälen, dann das Fruchtfleisch bis zum Stein rundherum jeweils in dünnen Scheiben abschneiden.

2.Den Seidentofu vorsichtig aus der Verpackung nehmen, er hat eine sehr weiche Konsistenz. Dann den Seidentofu auf ein Schneidbrett oder auf einen Teller legen und mit dem Messer in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden.

3.Die Avocado schälen und halbieren. Den Kern herauslösen, die Avocadohälften in Spalten schneiden und auf einen flachen Teller legen. Damit sich das Fruchtfleisch nicht braun verfärbt, die Spalten sofort mit Zitronensaft beträufeln.

4.Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Chili waschen, putzen und längs aufschneiden. Die Kerne herausschaben, die Chilihälften in sehr feine Streifen schneiden (Hände waschen!).

5.Für die Sauce den Orangensaft mit dem Agavendicksaft in einer kleinen Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Das Olivenöl unterschlagen, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Sauce mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

6.Auf einem flachen Teller die Mango, den Seidentofu und die Avocado dekorativ anrichten. Mit der Sauce beträufeln. Zwiebelstreifen, Chili und Pinienkerne darauf verteilen. Den Koriander waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und darüberstreuen.

7.Den Rucola verlesen, waschen und trocken schütteln. Die dicken Stiele abschneiden, dann die Blättchen gleichmäßig auf dem Salat verteilen.

Hier knuspert's gleich doppelt!

Sommersalat mit Zucchini-Piccata


Urlaubsfeeling auf dem Tisch

Zubereitungszeit: ca. 45 Min.

Pro Portion: ca. 635 kcal

Für 2 Personen

80 g Blattsalat-Mix

100 g Strauchtomaten