: Birgit Zart
: Kinderwunsch Die besten ganzheitlichen Rezepte, um natürlich schwanger zu werden
: GRÄFE UND UNZER
: 9783833847103
: GU Schwangerschaft
: 1
: CHF 11.70
:
: Schwangerschaft, Geburt, Säuglinge
: German
: 128
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Trotz immer besserer medizinischer Vorsorge leiden immer mehr Frauen/Paare unter einem unerfüllten Kinderwunsch - und es trifft nicht nur die Risikogruppe jenseits der 40: Auch junge Frauen müssen sich damit auseinandersetzen, dass Schwangerwerden keine Selbstverständlichkeit ist. Birgit Zart, die Pionierin der alternativen Kinderwunschtherapie, zeigt ganzheitliche Wege auf, um gelassen und zuversichtlich durch diese emotional aufreibende Zeit zu gehen. Sie verrät erstmals die bewährtesten 'Rezepte' aus ihrer Praxis und zeigt anhand vieler Praxisbeispiele, welche Hürden im Alltag auftreten können (Kalendersex, Stress, falsche Ernährung). Mit Hilfe einer veränderten inneren Einstellung und verschiedener alternativmedizinischer Möglichkeiten wie homöopathischer Mittel, Massagen oder Akupunktur lkönnen die Chancen einer Empfängnis erhöhen werden. Darüberhinaus werden mögliche medizinische Ursachen und deren Folgen einfühlsam und verständlich erklärt.

DEN EIGENEN WEG FINDEN – DAS GLÜCK BEWAHREN


DER WUNSCH NACH EINEM KIND KOMMT AUS DEM TIEFSTEN HERZEN. DOCH IST DER WEG DORTHIN EIN PROZESS, DER SICH SELBST BESTIMMT. DIESEM KÖNNEN SIE MIT DEN HIER FOLGENDEN REZEPTEN EINEN SICHEREN BODEN BEREITEN. IMMER JEDOCH GEHÖRT EIN KLEINES WUNDER DAZU.

DEM KIND ENTGEGENGEHEN


Meine liebe Leserin, dieses Buch sollte es eine lange Zeit gar nicht geben. Aus einem sehr wichtigen Grund: Es schien mir nicht richtig. 30 Jahre Erfahrung mit meinen Patientinnen ließen mich nämlich dies lernen: Eine Frau, die eines Tages beschließt, schwanger zu werden, ist geneigt, sich kopfüber in dieses Projekt zu stürzen, ganz so, als gelte es, das Wohnzimmer zu renovieren. Da wird sofort ordentlich angepackt und sich der Vision des neu gestalteten Raumsin Höchstgeschwindigkeit angenähert.

Zeit für Ihr Wunschkind


Emotional gesehen ist daran alles richtig. Rein praktisch übersieht sie dabei jedoch gerne, dass der Weg zum Wunschkind ein Prozess ist, der ganz genau so lange braucht, wie er eben braucht. Er bestimmt sich selbst. Nicht sie ihn. Das verlangt von ihr Respekt vor diesem Prozess.

Herzenswunsch auf Knopfdruck?

Denn der Wunsch nach einem Kind ist nun einmal ein Herzenswunsch. Eine Frau wünscht sich ein Kind mit jeder einzelnen Faser ihres Seins. Also sehr, sehr intensiv und stark. Da ist es nur allzu verständlich, dass sie geneigt ist, hier auch richtig Gas zu geben. Denn zieht die Vision ihres Babys erst einmal in ihr Inneres ein, dann hält sie nichts mehr auf. Das bedeutet: Das Baby soll möglichst sofort kommen, zumindest aber so schnell wie möglich. Und das wiederum bedeutet: Die Frau lässt sich verleiten, jeden nur möglichen Trick ins Spiel zu bringen, der sie vermeintlich schneller zu ihrem Kind führen könnte.

Die Frage, die sich hier stellt: Funktioniert das denn? Lässt sich dieses »Warten aufs Baby« wirklich abkürzen? Kann man so eine Schwangerschaft möglicher machen? Die Antwort lautet:Jein!

Ein klares Jein!

MeinJa steht dafür, sicherzustellen, dass Sie und Ihr Mann gesund sind. Hierbei hilft Ihnen Ihr Gynäkologe. (Übrigens: NICHT gleich das Kinderwunsch-Zentrum!)

MeinNein steht für die oft verzweifelte Hoffnung, durch die eine oder andere Wunderkur ein Baby herbeizaubern zu wollen. Und das Ausrufezeichen hinter meinemJein! steht für eine kleine Warnung an Sie, liebe Leserin: Viel zu oft erlebe ich, dass sich meine Patientinnen auf dem Weg zu ihrem Kind regelrecht verirrt haben in der Vielfalt der so vielversprechend erscheinenden Anwendungen und Tricks. Wenn eine solche Wunscherfüllungsstrategie aber nicht gelingt, dann geht es diesen Frauen nicht mehr gut. So hat womöglich eine jede kleine Maßnahme noch mehr Ungeduld mit ins Spiel gebracht und die Geduld meiner Patientinnen noch mehr erschöpft. Dies darf nicht Sinn der Sache sein. Und dies ist auch der Grund dafür, dass ich bisher so zögerlich war, einen Ratgeber wie den hier vorliegenden zu schreiben.

WICHTIG

DIE KUNST DER GELASSENHEIT

Es gibt Kinder, die überraschen uns. Andere wieder lassen einen sehr lange Zeit auf sich warten. Die meisten Wunschkinder aber verlangen uns eine Wartezeit ab, die man vom Zeitrahmen her gut mit einer Mittelstrecke vergleichen kann. Die Kunst, eine solche mit Erfolg und ausreichend Atem zu absolvieren besteht dari