: Gisela Stein
: Kleinkinderturnen ganz groß
: Meyer& Meyer
: 9783840334405
: 10
: CHF 12.60
:
: Sport
: German
: 184
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF/ePUB
Kleinkinderturne ist ein fröhliches, gesundes und an den Be-dürfnissen der Kinder orientiertes Be-we-gungs-angebot. Bunte, ab-wechslungs-reiche Angebote lassen die Turn-stunden zu erlebnisreichen Aben-teuern werden, bei denen die Kin-der sich kreativ und fantasievoll mit ihrer Umwelt auseinandersetzen können. Aber nicht nur in den Turn- und Sport-vereinen werden Be---we--gungs--angebote für Kinder ge-macht, auch in den Kinder-gärten und Grund-schulen gehören Spielen und Turnen zum wöchentlichen Stunden-plan. So gibt das Buch sowohl ÜbungsleiterInnen als auch Grund-schul-lehrerInnen und Erziehe-r-Innen wertvolle An-regungen und Impulse für die Durch-führung eines verantwortungsvollen Be-we-gungs--programmes. Neben einem theoretischen Teil, der sich mit pädagogischen, didaktisch-methodischen und organisatorischen Grundlagen auseinandersetzt, werden im praktischen Teil 1001 Ideen für 'Kleinkinder-turnen mit Pfiff' bereitgehalten.

Gisela Stein, bekannt als Autorin der Bücher 'Bewegungsgeschichten? und 'Kinder und Eltern turnen?, hat sich viele Jahre für eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen und Übungsleitern im Vorschulbereich engagiert. Über einen langen Zeitraum hat sie mit jungen Familien und Kleinkindern praktisch gearbeitet. Dabei stand die ganzheitliche Entwicklung der Kinder, also die Förderung von motorischer, gesundheitlicher, sozialer, emotionaler, sprachlicher und kognitiver Entwicklung im Vordergrund.

1 Kleinkinderturnen ganz groß


Philipp ist vier Jahre alt und geht schon seit einiger Zeit zum Kleinkinderturnen in den nahe gelegenen Turnverein. Er ist eines von 413.000 Kindern bis sieben Jahren im Deutschen Turner-Bund, die Woche für Woche mit großer Begeisterung in die Turnhalle stiefeln, um dort gemeinsam mit anderen Jungen und Mädchen fröhlich und ungezwungen Bewegungserfahrungen zu sammeln. Er hat Glück gehabt, denn die Übungsleiterin seiner Gruppe ist mit dem ganzen Herzen bei der Sache und versucht immer wieder aufs Neue, mit fachlicher und pädagogischer Kompetenz für die Kinder ein Angebot zu machen, das sie gezielt in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt.

Wenn Kleinkinderturnen den Kindern Spaß machen soll, sie sich wohl fühlen und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt werden sollen, so ist es wichtig zu wissen, wie ein Kind denkt und fühlt, wie es Informationen aufnehmen und verarbeiten kann und welche elementaren Bedürfnisse zu berücksichtigen sind, um eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen. Ein Kleinkind ist vom Aufwachen bis zum Schlafengehen fast ständig in Bewegung; es tobt herum, klettert, hüpft und rennt, es entdeckt dabei pausenlos neue un