Das ganz alltägliche Leben
Im Callcenter
Callcenter-Mitarbeiter: »Entschuldigen Sie bitte, Sir, wie schreibt man Ihren Namen? Mit P wie Paul?«
Kunde: »Nein, mit dem Buchstaben P.«
Callcenter-Mitarbeiter: »Ja, also P wie Paul oder Peter.«
Kunde: »Nein, nein, nein. P wie Pradesh.«
*
Ein Callcenter-Angestellter musste eine Dame aus Ohio anrufen und sie bitten, ihre Telefonrechnung umgehend zu bezahlen. Er sagte ihr, wenn sie die ausstehende Summe nicht innerhalb der nächsten sieben Tage überweise, werde ihr Telefon gesperrt. Sie antwortete ganz ruhig, dass sie in der Angelegenheit bereits einen Brief an Präsident Obama geschrieben habe, und auch wenn seine Antwort noch ausstehe, könne die Telefongesellschaft sich einfach ans Weiße Haus wenden. Dort werde man ihre Rechnung schon begleichen.
Kundin: »Ich möchte mich nach dem Stand meiner Bestellung erkundigen, bitte.«
Callcenter-Mitarbeiter: »Natürlich, Madam. Wie ist denn Ihr Name?«
Kundin: »Merry Christmas.«
Callcenter-Mitarbeiter: »Ich wünsche Ihnen auch fröhliche Weihnachten!«
Kundin: »Nein, so heiße ich: Mary Christmas.«
*
Eine chinesische Kundin rief bei einer Firma an und landete in einem Callcenter in Indien. Als sie begriff, dass sie mit einem Inder sprach, war sie hellauf begeistert. Sie habe Indien schon mal gesehen und es ganz entzückend gefunden. Der Callcenter-Mitarbeiter fragte daraufhin, welchen Teil Indiens die Dame denn bereist habe. Die Frau erwiderte: »Oh, nein, bereist habe ich Indien nie. Ich hab’s nur von der Chinesischen Mauer aus gesehen.« »Da haben Sie wahrscheinlich die Mongolei gesehen, Madam, Indien liegt auf der anderen Seite«, erwiderte der Mitarbeiter höflich. »Oh, wirklich, und ich dachte, das wäre Indien!«, antwortete die Kundin erstaunt.
*
Kunde: »Ich möchte gern eine Stellenanzeige in der heutigen Zeitung aufgeben.«