| Abkürzungsverzeichnis | 13 |
---|
| 1 Einführung | 19 |
---|
| 1.1 Beteiligte | 19 |
| 1.2 Rechtsbeziehungen | 20 |
| 1.3 Rechtsquellen der Produkthaftung | 21 |
| 1.4 Internationale Produkthaftung | 22 |
| 1.5 Produkthaftungscompliance und Produkthaftpflichtversicherung | 23 |
| 2 Geschichte und Begründung der Produkthaftung | 25 |
---|
| 2.1 Geschichte der Produkthaftung | 25 |
| 2.2 Begründung der Produkthaftung | 31 |
| 2.3 Zusammenfassung | 34 |
| 3 Gewährleistung des Verkäufers | 35 |
---|
| 3.1 Überblick | 35 |
| 3.2 Sachmangel | 36 |
| 3.3 Rechte des Käufers bei Mängeln | 40 |
| 3.3.1 Nacherfüllung | 40 |
| 3.3.2 Rücktritt | 46 |
| 3.3.3 Minderung | 46 |
| 3.3.4 Schadensersatz | 47 |
| 3.4 Ausschluss der Gewährleistungsrechte | 50 |
| 3.4.1 Kenntnis des Sachmangels | 50 |
| 3.4.2 Vertraglicher Ausschluss | 50 |
| 3.4.3 Untersuchungs- und Rügepflicht | 52 |
| 3.5 Verjährung | 53 |
| 3.6 Rückgriff des Unternehmers | 55 |
| 3.7 Übungsfälle | 55 |
| 3.8 Zusammenfassung | 57 |
| 3.9 Ergänzende Literaturhinweise | 58 |
| 4 Herstellergarantie | 59 |
---|
| 4.1 Überblick | 59 |
| 4.2 Arten der Garantie | 60 |
| 4.3 Inhalt der Garantie | 61 |
| 4.4 Garantie und Kulanz | 65 |
| 4.5 Bedeutung der Garantie | 65 |
| 4.6 Übungsfall | 66 |
| 4.7 Zusammenfassung | 66 |
| 4.8 Ergänzende Literaturhinweise | 67 |
| 5 Produzentenhaftung | 69 |
---|
| 5.1 Überblick | 69 |
| 5.2 Haftung nach § 823 Abs. 1 BGB | 70 |
| 5.2.1 Überblick | 70 |
| 5.2.2 Rechtsgutsverletzung | 71 |
| 5.2.3 Pflichtwidriges Verhalten | 74 |
| 5.2.3.1 Allgemeiner Sorgfaltsmaßstab – Verletzung von Verkehrspflichten | 75 |
| 5.2.3.2 Pflichten im Konstruktionsbereich (Konstruktionsfehler) | 84 |
| 5.2.3.3 Pflichten im Fabrikationsbereich (Fabrikationsfehler) | 89 |
| 5.2.3.4 Pflichten im Instruktionsbereich (Instruktionsfehler) | 96 |
| 5.2.3.5 Produktbeobachtungspflicht | 104 |
| 5.2.4 Verschulden | 109 |
| 5.2.5 Schaden | 109 |
| 5.2.6 Beweislast | 110 |
| 5.2.7 Pflichtenträger | 111 |
| 5.3 Haftung nach § 823 Abs. 2 BGB | 114 |
| 5.4 Haftung nach § 826 BGB | 115 |
| 5.5 Verjährung | 116 |
| 5.6 Übungsfall | 117 |
| 5.7 Zusammenfassung | 119 |
| 5.8 Ergänzende Literaturhinweise | 119 |
| 6 Produkthaftungs- und Produktsicherheitsgesetz | 121 |
---|
| 6.1 Überblick | 121 |
| 6.1.1 Allgemeines | 121 |
| 6.1.2 Europarechtliche Grundlegung und ihre Konsequenzen | 123 |
| 6.2 Produkthaftung nach dem Produkthaftungsgesetz | 125 |
| 6.2.1 Grundlagen der Haftung | 125 |
| 6.2.2 Produkt | 126 |
| 6.2.3 Fehler | 126 |
| 6.2.4 Hersteller | 128 |
| 6.2.5 Haftungsausschlüsse | 129 |
| 6.2.6 Beweislast | 133 |
| 6.2.7 Umfang des zu ersetzenden Schadens | 133 |
| 6.2.8 Unabdingbarkeit | 134 |
| 6.2.9 Sonstiges | 134 |
| 6.3 Das Produktsicherheitsgesetz | 135 |
| 6.3.1 Das Produktsicherheitsgesetz im Überblick | 135 |
| 6.3.2 Produktsicherheitsgesetz und Produkthaftung | 139 |
| 6.3.3 Die Bedeutung des Produktsicherheitsgesetzes im Konstruktionsbereich | 139 |
| 6.3.4 Die Bedeutung des Produktsicherheitsgesetzes im Fabrikationsbereich | 141 |
| 6.3.5 Die Bedeutung des Produktsicherheitsgesetzes für die Instruktionspflicht | 141 |
| 6.3.6 Produktsicherheitsgesetz, Produktüberwachung und Produktrückruf | 142 |
| 6.3.7 Händlerpflichten nach dem Produktsicherheitsgesetz | 143 |
| 6.3.8 Zusammenfassung Produktsicherheitsgesetz | 143 |
| 6.4 Übungsfall | 144 |
| 6.5 Zusammenfassung | 144 |
| 6.6 Ergänzende Literaturhinweise | 145 |
| 7 Rückgriff des Herstellers gegen den Zulieferer | 147 |
---|
| 7.1 Überblick | 147 |
| 7.2 Vertragliche Rückgriffsansprüche | 148 |
| 7.3 Rückgriffsansprüche aus §§ 840 Abs. 1 BGB, 5 ProdHaftG | 149 |
| 7.3.1 Rückgriff bei Rechtsgutsverletzungen | 149 |
| 7.3.2 Rückgriff bei Rückrufaktionen | 152 |
| 7.5 Übungsfall | 156 |
| 7.4 Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten der Lieferkette | 155 |
| 7.6 Zusammenfassung | 157 |
| 8 Internationale Dimension der Produkthaftung | 159 |
---|
| 8.1 Überbl
|