: Nicole Just
: La Veganista backt
: GRÄFE UND UNZER
: 9783833843532
: La Veganista
: 1
: CHF 10.80
:
: Backen
: German
: 192
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das moderne vegane Backbuch mit genussvollen Rezepten von La Veganista Nicole Just Schon gehört? La Veganista backt jetzt auch! Und beweist in ihrem neuen Buch einmal mehr: Vegan ja, Verzicht nein! Denn auch in der Backstube lässt es sich ganz wunderbar ohne Eier, Milch und Butter zaubern: Zutatentausch heißt der ebenso einfache wie geniale Trick, und schon gibt es saftigen Schokokuchen, üppige Cremetorte, fancy Cakepops oder knusprige Brötchen. Und keine Sorge, niemand muss dafür tagelang auf Suche nach seltenen Spezialzutaten gehen, denn bei La Veganista geht es wie immer wunderbar unkompliziert und alltagstauglich zu: Tierische Produkte werden durch ganz alltägliche vegane Produkte aus dem Bioladen oder Supermarkt um die Ecke ersetzt. Die Veganista-Garantie: Alles gelingt perfekt und schmeckt genial gut. Da vermisst keiner das Tier im Teig, versprochen! Das steckt im Buch:  - Die Veganista-Backtipps: Welche Zutaten sind vegan, welche vielleicht nicht? Und warum? - Vegane Tauschbörse: Wie klappt Backen ohne Ei? - Grundrezept: Veganistas Alleskönner-Teig und Sahnecreme Kleine, süße Sünden: Muffins, Cupcakes, Cakepops& Co. Für die Kaffeetafel: Tartes, Rührteige und Obstkuchen Große Torten: Cremetorten, Festtagstorten und andere Schweinereien Herzhaft gebacken: Brote, Brötchen und Quiche Zu allen Rezepten: persönliche Tausch- und Küchentipps von La Veganista.

Nicole Just ist passionierte Köchin, erfolgreiche Rezeptautorin und ausgebildete Ernährungsberaterin. Die Leidenschaft für Essen ist ihr als Enkelin eines Metzgers in die Wiege gelegt worden - allerdings widmet sie sich seit 2010 mit Leib und Seele der veganen Küche. Ihr Fokus liegt dabei auf alltagstauglichen, gesunden und abwechslungsreichen Rezepten mit regionalen und saisonalen Zutaten.

SÜSSE KLEINE SÜNDEN
BACKEN IM KLEINFORMAT


Diese kleinen, feinen Sachen machen Lust auf mehr. Kein Problem: bei Lieblingsmuffins, Cupcakes und Dinkelwaffeln dürfen alle gern ein zweites Mal zugreifen!

RÜHRTEIG
GRUNDREZEPT


Der geht immer: mein Lieblingsrührteig verwandelt sich nach Lust und Laune in Muffins, Kuchen oder Tortenböden.

WUNDERBAR WANDELBAR

250 g Dinkelmehl (Type 1050)

200 g Zucker

2 gestrichene TL Natron

1/2 TL Bourbonvanillepulver

1 Prise Salz

50 ml neutrales Pflanzenöl

100 ml Sojamilch*

150 g Sojaghurt*

2 TL Apfel- oder Weißweinessig*

AUSSERDEM

ggf. 12 Papiermuffinförmchen

neutrales Pflanzenöl für die Form oder das Muffinblech

FÜR 1 MUFFINBLECH (12 MUFFINS) ODER 1 KASTENFORM (25 CM, 12 STÜCKE)

Zubereitungszeit: ca. 20 Min.

Backzeit: ca. 20 Min. (Muffins), ca. 50 Min. (Kastenkuchen)

Pro Muffin bzw. Stück ca. 186 kcal, 4 g EW, 5 g F, 31 g KH

1Den Backofen auf 180° vorheizen. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen.

2Öl, Sojamilch, Sojaghurt und Essig hinzugeben und alles mit einem Rührlöffel oder den Quirlen des Handrührgeräts rasch zu einem glatten Teig verrühren, der zähflüssig vom Löffel tropft.

3Je nach Wunsch 12 große Papiermuffinförmchen in die Mulden eines Muffinblechs setzen oder eineKastenformeinfetten. Den Teig einfüllen und das Gebäck im Backofen (Mitte) backen: Muffins 15–20 Min., einen Kastenkuchen 40–50 Min. Es soll gut aufgegangen sein und leicht gebräunt aussehen. Fertig ist es, wenn an einem hineingesteckten Holzstäbchen kein Teig mehr hängen bleibt.

MEINE RÜHRTEIGIDEEN

Für einen Obstkuchen die Teigmenge halbieren und mit abgeriebener Schale und Saft von 1/2 Bio-Zitrone würzen. 500–700 g Früchte (zum Beispiel Äpfel, Birnen, Kirschen, Beeren oder Zwetschgen) waschen und je nach Sorte entkernen, schälen und/oder klein schneiden. Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten, den Teig hineinfüllen und mit dem Obst belegen. Den Kuchen bei 180° (Mitte) im Backofen 25–30 Min. backen.

Für einen nussigen Kuchen ersetzen Sie 100 g der Mehlmenge durch gehackte Mandeln oder Haselnüsse.

Die Herzen von Schokoholics schlagen höher, wenn Sie 70 g Bitterschokolade* (mind. 55 % Kakaoanteil), gehackt oder im Wasserbad geschmolzen, unter den Teig heben.

Für einen weihnachtlichen Kuchen würzen Sie den Teig mit 1 walnussgroßen Stück frischem Ingwer, geschält und gerieben, 1 gehäuften TL Zimtpulver und 150 g Sultaninen.

LIEBLINGS-MUFFINS
DER VEGANISTA


Ich präsentiere: meine Lieblingsmuffins! Die Kombination von Ingwer und Orange ist einfach der Hit.

FLUFFIG-FRUCHTIG!

FÜR DEN TEIG

1 walnussgroßes S