»Fondue isch guet und git e gueti luune«, warb die Schweizer Käseindustrie in den 50er-Jahren. Stimmt bis heute, finde ich. Vor allem, weil man mit verschiedenen Käsesorten und anderen Zutaten immer wieder ganz andere feine Fondues zaubern kann– die schmecken alle und machen garantiert gute Laune!
Wer hat’s erfunden? Natürlich die Schweizer! Ihr Lieblingsfondue nennen sie»Moité-Moité«, also»Halb-Halb«, weil es zwei Käsesorten enthält.
400 g Greyerzer
400 reifer Vacherin
1 Knoblauchzehe
ca. 350 ml trockener Weißwein
1– 1½ EL Speisestärke
2 EL Kirschwasser
Pfeffer
600– 800 g Weißbrot (mit fester Rinde,z. B. Baguett