: Ulrich Horstmann
: Alles, was Sie über »Das Kapital im 21. Jahrhundert« von Thomas Piketty wissen müssen
: FinanzBuch Verlag
: 9783862486588
: 1
: CHF 2.30
:
: Volkswirtschaft
: German
: 112
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Thomas Pikettys voluminöses Werk Das Kapital im 21. Jahrhundert hat die Zunft der Ökonomen entzweit wie kaum ein anderes Buch. Die Volkswirtschaft selbst scheint in ihren Grundfesten erschüttert. Pikettys illustre Leserschar reicht von US-Präsident Barack Obama und Papst Franziskus über den Nobelpreisträger Paul Krugman bis hin zu IWF-Chefin Christine Lagarde. Doch an seinen Thesen über den Kapitalismus scheiden sich die Geister. Worum geht es also in diesem Opus magnum? Was hat Thomas Piketty untersucht? Welche politischen Empfehlungen - die letztendlich uns alle betreffen - leitet er daraus ab? Wie ist sein Werk einzuordnen und zu interpretieren? Alles, was Sie über Thomas Pikettys Kapital, seine Thesen und die Kritik daran wissen müssen, hat Ulrich Horstmann in diesem Buch verständlich dargestellt und interpretiert.
Vorwort8
Zur Einführung: Ein Wirtschaftsbuch und sein Hype – eine aktuelle Bestandsaufnahme12
Prolog: Über Thomas Piketty20
Thomas Piketty und Das Kapital im 21. Jahrhundert26
1.Einleitung – Worum geht es in dem vieldiskutierten Buch?37
2.Pikettys historische Analyse41
3.Pikettys Weltformel63
4.Pikettys politische Empfehlungen70
5.Kritik an Pikettys Thesen75
Epilog: Der politische Diskurs rund um Das Kapital im 21. Jahrhundert steht erst am Anfang 84
Ausgewählte Literatur und Quellenangaben92
Glossar96
Abkürzungen100
Nachweise 102
Leere Seite1