Sie finden»richtig essen« nicht so einfach? Weil Sie das Gefühl haben, immer auf der Hut sein zu müssen, damit Ihnen die Kilos nicht aus dem Ruder laufen. Essen auf LowCarb-Art wird Ihnen keine Mühe machen.
?Weil es so einfach ist, dass Sie den Kopf frei haben für den Alltag.
?Weil Sie die Speisen mit»ganz normalen« natürlichen Lebensmitteln zubereiten.
?Weil Sie wie gewohnt mehrmals am Tag essen werden.
?Weil Sie nicht mehr unter quälenden Heißhungerattacken leiden werden.
Ihr Gewicht wird aufhören, Achterbahn zu fahren, und Sie werden sich gut gelaunt rundum fit fühlen.
Heißhunger ade
?Insulinebbe hält satt
Was uns die Laune bei so manchem Versuch abzunehmen verdirbt, ist das Insulin. Hormongesteuert flutet es in unsere Adern, sobald dort viel Zucker schwimmt. Und wird diesen möglichst rasch in die Zellen bugsieren. So wird das Blut wieder zuckerfrei, steckt aber vollüberaktivem Insulin. Das mangels Zucker»Hunger« signalisiert,»Neuer Zucker her!«. Wer dann dem Heißhunger stand hält, wird sich ganz schön schlapp fühlen. Wer nachgibt– schnell viel Süßes isst oder trinkt, einen Teller Pasta verputzt–, der wird sich zwar kurzfristig besser fühlen, im Blutzuckerkarussell aber mehr und mehr zunehmen.
Der Trick bei der LowCarb-Ernährung ist, dass diese Gerichte nur wenig Insulin als»Hungermelder« in die Adern locken. Weil sie kohlenhydrat- und zuckerarm sind. Sie werden sich mit nur mäßigen Mengen an Insulin in den Adern immer lange Stunden satt fühlen. Und sind damit aus dem Blutzuckerkarussell ausgestiegen.
?Tägliche Vielfalt macht satt
»3 Kilo weniger! Aber ich hätte ständig Kekse, Nudelberge, Sandwichtürme oder Schokolade essen können«, sagte die Freundin nach einer tapfer durchgehaltenen 2-Wochen-Diät. Warum nur kann man sich mit kalorienleichtem LowCarb-Essen so viel wohler fühlen? Jahrelang!
Je mehr verschiedene Lebensmittel sich auf Ihrem Speiseplan finden, umso satter werden Sie sich fühlen. Weil Körper und Seele alles bekommen, was sie brauchen: Nährstoffe und Aromen. Weiches und Knuspriges, Heißes und Kaltes, Festes und Flüssiges. Einseitiges Essen dagegen macht heißhungrig– auf alles, was man lange nicht hatte.
?Natürliches macht satt
Unser Hunger-Satt-Gefühl ist ein Instinkt aus Urzeiten. Daher funktioniert er nur mit weitgehend naturbelassenen Lebensmitteln. Auf hoch verarbeitetes Industrie-Essen, z. B. Fertiggerichte, aber auch Kartoffelpüreepulver oder süße Riegel springt unser Hunger-Satt-Regelsystem nicht an. Wir fühlen uns nicht richtig, nicht rechtzeitig, nicht lange genug wohlig satt.
Bestens geeicht ist unser Sättigungsgefühl dagegen auf alles Natürliche: Gemüsesalate, gegartes Gemüse, gebratenes Fleisch, Schinken, Quark-Frucht-Speisen, Linsengemüse, Vollkornbrot… Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe, künstliche Süße, Verdickungsmittel usw. zubereitet, sind das alles einfache, leckere Sattmacher.
Gewichts-Jojo war gestern
Bei vielen Diäten versetzen Sie Ihren Körper in Hungersnot-Zeiten. Geben ihm nicht nur zu wenig, sondern vor allem einseitiges Essen. Und er wird sich schnell an die mageren Zeiten anpassen: Indem er einfach das System auf Sparflamme schaltet. Das wirkt zunächst nur als Abnehmbremse– frustrierend genug. Aber, sobald Sie wieder normal essen, werden Sie unweigerlich zunehmen. Zu viele Kalorien für den ausgebremsten Stoffwechsel!
Es geht auch anders! Mit unseren LowCarb-Gerichten bekommen Sie jeden Tag eine große Vielfalt natürlicher Lebensmittel auf den Teller.