Die Rezepte– lecker und entspannend
Die folgenden Rezepte aus frischen, aromatischen Produkten, stoffwechselfreundlichen Zuckeralternativen und stärkearmem Getreide schmecken Klein& Groß.
Alle Gerichte in Kombination mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr helfen dabei, Nährstoffungleichgewichte und Stoffwechselstörungen, die eine AD(H)S-Symptomatik auslösen können, auszugleichen. Alle Rezepte sind einfach und schnell zuzubereiten, und die Ergebnisse können sich in jeder Hinsicht sehen lassen. Ersetzen Sie in den ersten sechs bis acht Wochen Süßungsmittel wie Agavendicksaft, Akazienhonig& Co. durch Xylose. Danach können Sie die nun folgenden Rezepte wie beschrieben zubereiten.
Genießen Sie gemeinsam mit der ganzen Familie klassische und neue Lieblingsgerichte, Pausen-Snacks, leckere Desserts und gesunde Zwischenmahlzeiten.
Frühstück
Beeren-Knusper-Müsli
Für 2 Personen
4 EL kernige Vollkorn-Haferflocken
3 EL Vollkorn-Dinkelflakes (ungesüßt)
1 EL gehackte Haselnüsse
1 EL Sonnenblumenkerne
1 EL Rosinen
250 g gemischte Beeren (z. B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren)
1/2 Orange
300 g Naturjoghurt
3 TL Himbeerfruchtaufstrich (Reformhaus)
Zubereitung:ca. 15 Min.
1.Die Haferflocken, Dinkelflakes, Nüsse, Sonnenblumenkerne und Rosinen mischen und in zwei tiefe Teller oder Müslischalen füllen.
2.Die Beeren putzen, kurz abbrausen und verlesen. Erdbeeren vierteln. Die Orangenhälfte auspressen und den Saft unter den Joghurt rühren.
3.Beeren und Joghurt auf das Müsli geben. Je 1 1/2 TL Fruchtaufstrich darauf verteilen.
Anstelle der frischen Beeren können Sie auch eine tiefgekühlte Beerenmischung verwenden und diese am bestenüber Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Verwenden Sie statt Kuhmilch- auch mal Schaf- oder Ziegenjoghurt. Sie sind für viele Menschen bekömmlicher.
400kcal• 13 gEiweiß• 14 gFett• 54 gKohlenhydrate
Kokos-Mango-Müsli mit Amaranth
Für 2 Personen
4 EL kernige Vollkorn-Haferflocken
2 EL Kokosraspel
2 EL gehackte Mandeln
300 g Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilchjoghurt
8 EL ungesüßte Kokosmilch (Dose)
1–2 EL Limettensaft
1 EL Agavendicksaft
1 reife Mango (ca. 400 g)
4 EL Puffamaranth
Zubereitung:ca. 20 Min.
1.Die Haferflocken, Kokosraspel und Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze unter Rühren 2–3 Min. anrösten, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
2.Joghurt, Kokosmilch, Limettensaft und Agavendicksaft in einer Schüssel miteinander verrühren und mit der Flockenmischung vermischen.
3.Die Mango schälen, das Fruchtfleisch in dicken Scheiben vom Stein schneiden und ca. 1 cm groß würfeln.
4.Die Haferflocken-Kokos-Mischung in zwei tiefe Teller oder Müslischalen geben. Dann mit dem Puffamaranth bestreuen und die Mangowürfel auf dem Müsli verteilen.
So geht’s morgens noch schneller: Die Flocken-Nuss-Mischung bereits am Vorabend mit dem Kokos-Joghurt verrühren undüber Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
395kcal• 11 gEiweiß• 15 gFett• 52 gKohlenhydrate
Sanddorn-Quark-Müsli mit Physalis
Für 2 Personen
250 g Magerquark
4 EL Kuh- oder Schafmilch
4 EL Sanddornsaft mit Honig (Reformhaus)
4